Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.09.2010, 08:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Blechpirat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Kreis Düren
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Achilles Winter 101 - 215/35/19

Hallo

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Winterreifen 101 von Achilles gemacht?
Es gibt ihn sogar in der Größe 215/35/15 zu einem Preis wo man über eine schöne "Winterkombi" nachdenken kann.

Gruß


Blechpirat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich empfinde es als blödsinn im winter so eine reifenbreite zu fahren.
je schmaler der reifen auf eis und schnee, desto besser.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

da ich vom ATR Sport sowas von mega überzeugt bin probiere ich dieses winter den 101 aus.
allerdings 225/40-18

hab erst später gesehen das es den auch in 225/35-19 für 10.- mehr gibt...könnte mir in arsch beißen noch immer.....egal nächstes jahr:-)
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Blechpirat
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Kreis Düren
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Lowandwide

....und in der Größe 215/35/19 ist er sogar noch günstiger (als 225/40/1 !!

Ich werde ihn wohl auch diesen Winter ausprobieren.
Mich stört die "Winteroptik" schon länger.

...jetzt noch ein paar passende 19" Winterfelgen suchen...

:-)
Blechpirat ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Zitat:
Zitat von funky-one Beitrag anzeigen
ich empfinde es als blödsinn im winter so eine reifenbreite zu fahren.
je schmaler der reifen auf eis und schnee, desto besser.
Das leider schon überholt

Durch das hohe Gewicht der modernen Autos sind breite Reifen im Winter besser
Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freakazoid Beitrag anzeigen
Das leider schon überholt

Durch das hohe Gewicht der modernen Autos sind breite Reifen im Winter besser

genau!
siehe u.a AutoBild Sportcars den test mit 245/40-18
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ehm...das glaub ich net, weil sich die physikalischen Gesetze sicher nicht ändern. Mehr Druck auf ne kleinere Fläche ist im Winter immer noch besser wie Breitreifen...zumindest auf Schnee und Eis.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Ehm...das glaub ich net, weil sich die physikalischen Gesetze sicher nicht ändern. Mehr Druck auf ne kleinere Fläche ist im Winter immer noch besser wie Breitreifen...zumindest auf Schnee und Eis.
"zumindest auf Schnee und Eis." DITO !
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Und auf nass lässt sich drüber streiten, trocken ist breiter eh immer besser...aber kommt auch darauf an wo man wohnt und wie man auf sein auto angewiesen ist. Ich fahr weiterhin schmal im Winter und breit im Sommer.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Und auf nass lässt sich drüber streiten, trocken ist breiter eh immer besser...aber kommt auch darauf an wo man wohnt und wie man auf sein auto angewiesen ist. Ich fahr weiterhin schmal im Winter und breit im Sommer.
Nicht immer, die Beschleunigungswerte sind mit schmalen Reifen besser !
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

^^schon klar, dafür mit breiten die Kurvengeschwindigkeiten höher^^, naja auf jeden fall würd mich mal ein test interesseieren wo breite Winterreifen in allen Kategorien besser sind....glauben kann man sowas eigentlich nicht.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Passat 3c Sporti
 
Benutzerbild von Lowandwide
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Esslingen a.N
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

hier geht es ned um was IHR besser findet oder sonst was....hier gehts um erfahrungswerte von dem oben genannten reifen

....schlimm in jeden beitrag wird vom thema vorbeigelabert......
Lowandwide ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ihr habt doch angefangen mit breiten Reifen sind besser...das war ein Schuss ins eigene Fleisch.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cornholio
 
Registriert seit: 07.05.2010
Verbrauch: 7,7L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge

Standard

ich hoffe ich werde jetzt hier nicht gelyncht :-D

Continental Reifen -Warum Breitreifen im Winter ?

das sagt Continental zu breiten Reifen im Winter

Und damit ich auch noch was zum Thema zu sagen hab:
Testberichte PKW-Winterreifen Achilles - Winter 101

sind nen paar Leute die den Reifen bewertet haben
cornholio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Gast
 
Registriert seit: 13.09.2006
Golf IV 1.9 TDI
Ort: Quedlinburg
QLB-08 15
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bastel22 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bastel22: sebastian20nrw
Standard

Für die Achilles Reifen gibt es aber KEINE Reifenfreigabe falls die jemand dann benötigt.....ich hab 215 35 18 und empfinde sie als sehr laut und relativ glatt auf trockener Fahrbahn....ich hol sie mir nicht noch einmal....


Edit:Hab allerdings Sommerreifen
Bastel22 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.09.2010, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
dennis_mueller21
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
GTI 1.8T Exclusive
Verbrauch: 7,6
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe im Sommer mal Achilles ATR Sport in 195/60 R15 auf nem Opel gefahren. Die waren absolut super, haben geklebt auf der Straße wie Patex.

Im Keller liegen schon dieAchilles Winter 101 in Größe 205 / 55 R16 für den GTI, in 2 Wochen kommen sie drauf. Danach kann ich mehr sagen.
dennis_mueller21 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Der Test ist schon interessant, aber auch da steht drin, dass es nur für Trocken und Nass gilt und nicht für Schnee, Eis etc. Alles in allem kann man sagen, dass es nicht mehr viel Unterschiede gibt und es jeder für sich abwiegen muss. Die Tests zum Achilles gehen aber sehr auseinander, bin mal gespannt wies mit 19ern im Winter geht.

lg kevin
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von easyrider
 
Registriert seit: 16.07.2010
MK5
Ort: LA
Verbrauch: 5,1
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

was kostet der den in 19" ?
easyrider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
kfztobschirbel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Klar,

die Physik ist es mal wieder.
Deine Meinung war vor 25 Jahren Lehrmeinung,und damals so falsch wie heute.
Aufgrund von modernen Silica-Gummi-Mischungen und Lamellentechnik ist ein breiterer Reifen immer imstande, mehr Traktion sowie höhere Antriebs- und Bremsmomente zu übertragen. Bei Eis kann kein Reifen noch irgendetwas übertragen, weil der Reibwert gegen Null geht, und wo kein Reibwert, da keine Kraftübertragung. Egal ob der Reifen breit oder schmal ist. Das wiederum ist ein physikalisches Gesetz.
kfztobschirbel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Joar bei Eis auf der Straße ist der Reibwert auch selten null, zwar sehr klein, aber null nur bei Spiegeleis...und bei nem kleinen Reibwert kann etwas mehr Druck schon etwas helfen und die neuen Gummimischungen und Lamellentechnik haben die schmalen Reifen auch...aber wir sollten hier besser aufhören...weils ja nicht um den Achilles geht. Aber aus Erfahrung komm ich bei Schneematsch, Eis etc mit nem schmalen Reifen besser durch wie mit nem breiten...aber soll jeder selbst wissen, außerdem wird wohl keiner bei Eis mit 19 Zöllern fahren, etwas gerutscht gegen Eisbrocken Felge kaputt, ist bestimmt auch geil.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben