|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.05.2010  Golf IV Variant  Ort: Rudolstadt  RU XX X  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 449
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hey, wollte mal fragen ob es noch alternativen zu den gelben originalen anschlagpuffern gibt!   fahre einen variant mit fk gewinde,oz felge 8x18 et 35,16 mm spurverbreiterung pro seite,bei 3 mann und kofferraum voll schleifts am plasteradhaus,allerdings im normalstand sieht er noch "relativ" hoch aus, hab das gefühl, dass er auf den dingern schon aufliegt! oder einfach die originalen kürzen und noch solche stick-it dinger dazwischen! zum beispiel sowas: ![]() sind die sehr hart? oder eher sowas: ![]() grüße, chris  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.05.2010  Golf IV Variant  Ort: Rudolstadt  RU XX X  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 449
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        sorry fürn doppelpost,aber kann niemand eine aussage treffen,was er für federwegsbegrenzer hinten fährt?   grüße  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.11.2009  
                                        Beiträge: 2.193
                                  Abgegebene Danke: 64  
		
			
				Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Muss bei mir jeweils einen verbauen hinten, habe die zum einclipsen. Also Dämpfer raus, 3 Schrauben, Staubschutz abziehen und Puffer abziehen, darunter dann die Begrenzer stecken und Puffer + Staubschutz wieder drauf, richtig soweit?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...normlerweise baut man den Dämpfer nicht erst nocheinmal aus... gerade hinten.    Aber wenn es nicht anders geht, dann mach es halt so.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.11.2009  
                                        Beiträge: 2.193
                                  Abgegebene Danke: 64  
		
			
				Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wir kriege ich denn den Staubschutz + Puffer ab im eingebauten Zustand um den Begrenzer einzusetzen? Nur noch unten ziehen? Deswegen hatte ich gedacht, ich muss den Dämpfer erstmal ausbauen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2010  Golf 4  Ort: Cloppenburg  Verbrauch: 8-12l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 785
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die federwegsbegrenzer kommen doch unter die staubschutzmanchette oder nicht? einfach hochdrücken und einklicken. ist ziemliche fummelarbeit aber geht!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2010  Golf 4  Ort: Cloppenburg  Verbrauch: 8-12l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 785
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja unter dem puffer ist ja unter der staubschutzmanchette      Also aufbocken, manchette hochdrücken so gut wie du kannst und dann reinfummeln.. ist echt total wenig platz.. also war bei mir zumindest
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...entweder es klappt mit dem wenigen Platz die reinzufummeln, ODER man schneidet die Dinger nen Stück ab ODER man fummelt die Staubkappe vom Puffer ab (ist aber manchmal ziemlich kackah - Arbeit)
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ich hab grad diese Puffer im Angebot, wenn sie jemand braucht.    http://www.golf4.de/sonstiges/148216...ere-teile.html  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |