![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, am Besten macht es sich auf der Hebebühne. Aber mit Wagenheber geht es auch. Eine Seite nach der Anderen Umbauen. 1. Rad ab 2. Stoßdämpfer unten ab schrauben 3. Achse nach unten drücken und Feder rausziehen. 4. neue Feder einsetzen 5. Stoßdämpfer anschrauben leicht 6. Rad anschrauben 7. Fahrzeug ablassen und Schraube mit 40 Nm anziehen. (ist ein bisschen schwierig bei Wagenheber) 8. Rad mit 140 Nm anziehen 9. andere Seite MFG Golffisch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@Kevin, Das war nichts gegen dich, aber es gibt eben leute die alles genau nach vorschrift machen. Und wieso sollte es man sich bei der HA vom Golf den so schwer machen, wenn es auch ganz einfach geht. Nur mal zum nachdenken, wenn er die schraube am Dämpfer entfernt, und die Achse dann runterlässt, hat die Feder keinerlei Vorspannung mehr. Wenn er es aber mit einem Baumarkt Federspanner macht ( diese klauenspanner ) dann ist die Gefahr recht hoch das die Spanner zusammenrutschen und ihm die Feder die Finger einquetscht. Manchmal muss man eben nicht ganz genau nach Vorshrift arbeiten, sondern kann es sich deutlich einfacher machen. Mit dem ersetzten der Mutter hast du natürlich recht, dass sollte man bei selbstsichernden Muttern immer machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, natürlich gibt es Fälle wo man von der Vorschrift abweichen kann, weil man sich einfacher tut (erst heute wieder)! Aber meine Erfahrung zeigt mir, die HA-Feder nach Vorschrift zu machen! Mit einem Baumarktspanner würde ich es auch nicht machen, ich arbeite bei solchen Dingen auch nur mit Original Spezialwerkzeug! Aber ich hab mach die HA-Feder auch nicht nach Vorschrift raus (natürlich erst eine nach der anderen) und löse auch den Stoßdämpfer unten, aber ich spanne vorher die Feder, auch weil man sie dann besser raus bekommt, weil mehr Platz! MfG Kevin |
| ![]() |
![]() |
| |