Umfrageergebnis anzeigen: Welche Reifengröße für die bessere Optik als 225/40?! | |||
215/40/18 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 18 | 42,86% |
225/35/18 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 24 | 57,14% |
Teilnehmer: 42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichelM. für den nützlichen Beitrag: | livelow (28.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 VW Golf IV GTI 1,8T Ort: 53347 Alfter JO ..... Verbrauch: 10-12 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dem bild zur folge müsste falken 452 auf mit 225/35 auf ner 8,5er felge gut aussehen^^ aber vllt 215/40 noch besser? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Man kann nicht wahllos die Kombinationen durchwürfeln, schonmal an die Tachoabweichungen gedacht? 215/40R18 hat 'ne Abweichung von 0,8% 225/35R18 hat 'ne Abweichung von 3% Weiß jetzt nicht mehr genau, ob die Grenze bei 2% oder 4% Abweichung war. Für (optisch und technisch) weniger Gummi bleibt nur eine größere Felge, also 19" 215/35R19 passt mit 0,2% 225/35R19 passt mit -0,9% 255/30R19 passt ebenfalls mit -0,2% |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Darf bis zu 7% kleiner sein, größer nicht | |
| ![]() |
![]() |
| |