![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
die einpresstiefe (ET) wäre noch seehhhrrr hilfreich. sonst gehts hier entlang: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2010 Golf IV Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke.. aber von der Abbildung werde ich jetzt auch nicht viel schlauer.. gibts denn keinen der damit Erfahrung hat oder mir es iwie "ausrechen" kann??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Guck auf die Stahlfelge da muss irgendwo was in der Art 6J x 16 ET 45 oder so stehen. Das merks tdu dir oder schreibst es auf und nennst es uns dann hier und schwupps wird dir geholfen. Das Schaubild mal mit meinen erdachten Daten in Einklang gebracht, dann bedeutet: A = 6 B = 16 J ist dir Form des Felgenbetts (da bin ich mir aber nicht mehr sicher) und ET sollte ja nun klar sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2010 Golf IV Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Laut den H&R Angaben ist beim Golf bei ET13 Ende.. Gerechnet wird so: ET der Felge - Dicke der Spurplatte = Gesamt ET Beispiele mit meinen 225/45R17 auf original SantaMonica 7Jx17H2 ET38 und H&R DRA 40 (20mm pro Seite): 38 - 20 = 18 Beispiel mit 205/55R16 auf original Montreal II 6,5Jx16H2 ET 42 und H&R DRA 40 (20mm pro Seite): 42 - 20 = 22 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |