![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Nachteil der günstiger produzierbaren Plastik-Teilen...^^ Versuch mal dein Glück ob du die noch aus Metall beim Händler bekommst oder nimm verstellbare - die sind auch immer aus Metall...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() das da nichts passiert ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Nein ist nichts passiert. Das Problem ist nur, dass der Stabi an der linken Seite noch mit einer Koppelstange angebunden ist und an der rechten Seite nicht. Besonders bei Linkskurven schleift dann die Antriebswelle dran. Ich hatte keine Zeit/Lust den komplett auszubauen. Je härter das Fahrwerk ist, desto unproblematischer ist das. Beim Serienfahrwerk könnte ich mir vorstellen, dass die Kiste sich dann schnell aufschaukelt.
|
| ![]() |
![]() |
| |