![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2010 VW Golf IV VR5 20V Verbrauch: 6,5-12L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.398
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Spurplatten sind glaube ich nicht nötig. Aber bin mir nicht sicher. Ansonsten würde ich Spurplatten(SSc, H&R) optisch empfehlen. Ich glaube die alten Radbolzen kannst du benutzen, nur bei mit Spurplatten brauchste natürlich längere. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab ebenfalls ein DTS Gewindefahrwerk und fahre Santa Monica´s mit 225/45er Bereifung ![]() Mein IVer ist derzeit Radmitte-Koti VA= 33cm & HA= 33cm. Restgewinde ist auf der VA ca. 2,5cm & HA= 1,5cm Ohne Spurplatten kann man auf der Vorderachse nicht runterdrehen, da sonst der Verstellring am Reifen schleift ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 Golf IV, Audi A3 8P Ort: NRW Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich greif das Thema mal auf. Würde gern meinen 101 PS TDI auch per Gewinde tieferlegen, schwanke zwischen DTS und FK. 1. Was hat es mit dem Lenkeinschlagbegrenzern auf sich? Bekommt man die Santas so auf einem 101 PS TDI eingetragen? 2. Hat jmd Bilder von Santas bei einer Tiefe < 32.5cm oder wirds da schon zu eng? Distanzen sollen in jedem Fall drauf. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
| |