![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
besser zu erkennen sind die orig. am BBS schriftzug in der mitte der felge. also meine waren von der qual nicht so schlecht wie immer geschrieben wird. ich hatte natürlich kein gutachten aber auf dem wagen sahen sie geil aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
![]() das ventil bau ich selbst ein bevor ich die reifen draufziehe...und das sind metallventile wie bei allen anderen alulfelgen die ich montiere auch... oder hat bbs eigene ventile? "trotzdem sinds und bleiben imitate.... ![]() na und? was is daran schlimm? wieviele leute fahren die RS4 oder RS6 nachbauten...interessiert komischerweise niemand...oder bei den MAM8...sind auch nachbauten...aber kräht kein Hahn danach... und wenn die nachbauten gut gemacht sind und vllt sogar gutachten HÄTTEN, würde meiner ansicht nach nix dagegen sprechen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hatte bis vor 2 Tagen die Replicas.Ich hatte die mit Gutachten von GP-Tuning,Radtyp 307. Die Qualität ist nicht schlecht,die Lackierung qualitativ gut aber das Gutachten von GP-Tuning ist eine blanke Fälschung. Es gibt keine Gutachtennummer und beim TÜV ist das Gutachten in keiner Datenbank nachvollziehbar. Ich hab eine Adresse,wo ihr geprüfte Nachbauten bekommt mit korrekten Gutachten von TÜV Pfalz,näheres per PN. Geändert von Houserocker (17.04.2011 um 22:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]() du dummschwätzer kannst nicht mal lesen aber hauptsache die klappe aufreißen... ich habe geschrieben "HÄTTEN" ...habs sogar noch groß geschrieben, dasses selbst leute begreifen dies nicht so drauf haben mim lesen und verstehen. was noch dazu kommt is deine absolute unwissenheit... es gibt einige nachbauten der RS4 felge die auch imitate sind...und da schau her...die haben gutachten... genauso wie die MAM8 ebenfalls nachbauten sind...und auch da gibts en gutachten...man glaubt es kaum. also spar dir deine dummen kommentare wenn de von absolut nix ne ahnug hast |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Das Problem bei den China-Nachbauten ist, daß sie nicht selten über Gußlunker verfügen, weswegen die Festigkeit dann teilweise gering ist und es u.a. zu sowas wie dem geposteten Bild, eine Seite zuvor kommen kann. Optik ist nicht alles, Sicherheit geht vor!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]() was jetzt abgeht? les dir mal deinen post durch dann wirste vllt merken was fürn unsinn du geschrieben hast jow, dass mit der lunkerbildung kann bei billigerem guss schnell passieren.... wenn de pech hast, kriegste so eine. ich spreche nur aus meiner erfahrung und ich hatte keine probleme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ob der Preis für die originalen BBS Le Mans gerechtfertigt ist, nun ja. BBS verwendet jedoch sicher hochwertige Materialien und prüft die Felgen auch regelmäßig auf ihre Qualität. Ganz sicher. Ob das bei einer Nachbaufelge auch der Fall ist, wird nie jemand mit Gewissheit sagen können. Wer das Risiko eingehen will und damit Leib und Leben (nicht nur das eigene) riskiert, möge das möglichst weit weg von Straßen tun, die auch ich befahre. Eigentlich können wir uns in Deutschland doch glücklich schätzen, dass es Gesetze usw. gibt. Wir sind ein hochtechnologisches Land und wenn ich in den Laden gehe und mir eine Felge vom Markenhersteller aussuche, brauche ich mir keine Gedanken machen, ob die Felge das aushält was ich mir ihr vorhabe. Das hat der Hersteller schon nachgewiesen. Denn damit sie das aushält, ist ein bestimmter Aufwand (Anforderungen Material, Herstellungsverfahren usw.). Da bin ich als Kunde auf der absolut sicheren Seite. Warum ist es so zum Sport geworden, den TÜV auf Biegen und Brechen zu hintergehen? Wäre ich beim TÜV, ich würde nichts eintragen was nicht eine eindeutige ABE hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Felgenfetischist* | ![]()
wunderbar...so muss das sein...schön alles bürokratisch....nix eintragen was auch nicht ne ABE hat. gibt genug eigenbauten (keine felgen) die mit sicherheit extrem durchdacht und sicher sind...die würdest du dann ja auhc net eintragen....spitze und es sind genauso schon andere felgen von namhaften herstellern aufgrund von produktionsfehlern gebrochen, etc. damit will ich natürlich nicht irgendwelche nachbauten auf die gleiche stufe wie renommierte felgenhersteller stellen, das nnur ums nochmal deutlich zu machen. die chance an ne schlechte qualität zu kommen sind bei noname felgennachbauten mit sicherheit höher Geändert von kelle (20.04.2011 um 14:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
@sensi In welchen größen gibt es die Felgen. also breite ET usw. für 18ner und 19ner? Haben die 57,1 Zentrierung? Mit diesen plastikringen is pfusch Preis dazu wäre auch gut zu wissen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |