![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
meinst du das? ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us würde mich auch mal interessieren was man dagegen machen kann das das nicht auftritt bzw. passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() Das Material, aus dem die Kolbenstangen hergestellt sind, ist einfach minderwertig. Bei meinem alten Ingo Noak Fahrwerk hatte ich die selben Symptome. Das Fahrwerk ist aber aus anderen Gründen auf den Schrott gewandert... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
So kurz nach dem Kauf und Einbau hätte ich mich erst an den Hersteller gewandt! Bin mit den Dämpfern meines Highsport soweit gut zufrieden. Problem ist, das man nach knapp 2 Jahren nichts mehr auf den Federn lesen kann, weil dort komplett der Lack abgeblättert ist. Außerdem sind die Koppelstangen ausgeschlagen, welche ein Poltern auf unebener Fahrbahn erzeugen. Schade schade... naja! Dafür ging es schön tief und ließ sich auch nach 2 Jahren noch von Hand verstellen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Mk 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Was ich hören wollte? Das ich nicht der einzigste bin der solche Symptome hat am Fahrwerk! Also kann ich den einbau Fehler ausschließen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
die Macken kann ich überbieten: Foto von dem von nem Freund ist ne V3 von KW. ![]() schaut noch viel übler aus. kA was da los war. die andere Seite war i.O. Bei meinem Golf 3 waren die Fk Dämpfer damals auch platt an der VA. Hab erst angerufen und neue Patronen bestellt. Nachdem ich den Wechsel nicht hinbekommen habe weil die blöden Deckel nicht abgingen habe ich nochmal angerufen den die Bude eingeheizt, dann die Federbeine eingeschickt dass die mir die einbauen und was kam zurück: Niegel Nagel neue Federbeine ![]() --> Machs mal auf dem Weg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab das gleiche bei meinem FK Highsport ... von Anfang an ein knarzen.Jetzt ist es so schlimm geworden,das mir das so auf die Nerven geht. ![]() Werde mich auch jetzt bei meinem Händler melden zwecks Umtausch. Wie siehts eigentlich aus,wo bekomme diese Ersatzpatrone her?Wie wird diese dann verbaut? Geändert von Bulledge (18.11.2010 um 17:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
die überwurfhülse muss weg und dann dämpfer patrone rausziehen und die neue wieder rein. die überwurfhülse kostet 10 euro bei fk, bekommst du nur mit einer 2,5 oder 3" Rohrzange auf. mitm flexschlüssel wirds nicht klappen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
65 - 85 Euro + Nachnahme Versand. die haben hier und da mal ne Rabattaktion
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |