![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
am besten fragen, die sind ja nur bei KW immer mit dran. So sind die nur beim 4Motion dran, aber das bringt dir nix wenn die HA dann nicht passt. Gab es Fahrzeuge wo der 4M Stabi vorne verbaut war obwohl es ein 2WD war? z.B. US Bora? :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
ah oke passt ![]() ![]() hätt gern noch ein paar meinung zu kw street komfort vs. bilstein b14? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 VW Bora Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 155 Danke für 122 Beiträge
| ![]() Weil es da viel Stress gibt, die Qualität mies is und der Service auch nich das wahre ist. Fahre selber ein Lowtec 9.2 und würde es keinem weiter empfehlen. @blackpiazza: er will nich 35mm tiefer sonder 33-34 Radmitte-Kotikante... Aber warum kein Eibach ProStreet S ? das liegt voll in deinem Budget und ich habe bisher nur Gutes drüber gelesen und gehört. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
anundführsich eine gute idee danke, aber der verstellbereich fangt da erst bei 35 an und ich brauch auf den unterfahrschutz 8 cm bzw auf feste teile 11 cm abstand zum boden sonst bekomm ich es erst gar nicht eingetragen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Die Dämpferelemente sind gleich = Alko Kann wenn nur an der Federhärte liegen. Aber die Vorspannfeder ist schonmal gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2009 Golf 4 Ort: Austria / KO Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hab heut mal bei unserer prüfstelle angerufen die sind jaa wahnsinnig, eintragen nur mit abrissschrauben möglich das das gewinde nicht mehr anch unten verstellt werden kann, zum eintragen zivilgutachter notwendig kosten 450€ oder auch mehr, eine frechheit bei uns eig, ich werd mir federn gönnen vl 40/40 sind die dann von anfang an 40/40 (von KW) tief oder hab ich eine chance das sie am anfang 25-30 mm sind, das wär dann ideal das es für die dämpfer ned gut is usw weiß ich leider ee aber federn eintrage+ felgen = 59€ und das is ein unterschied zu 450€
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Du könntest dir für die Eintragung die Distanzringe vom "Schlechtwegefahrwerk" von VW reinmachen. Dann kommste ca. 10-15mm höher. Wenn der Prüfer nicht die tatsächliche Fahrzeughöhe einträgt sprich, Radlauf/Radmitte oder sowas, bauste die Dinger anschließend wieder aus und gut ist. Allerdings weiß ich nicht wie VW das an der Hinterachse gelöst hat...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |