|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Aber darf man nicht falsch verstehen...die Alterung eines Reifen beginnt zwar nach der Herstellung, bei einer richtigen Lagerung aber, kann diese sehr langsam gehen und ist nicht zu vergleichen mit der Alterung in normalen Fahrbetrieb. Deswegen sind Reifen, die 2 Jahre gut gelagert wurden kein Problem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Sofern sie Richtig gelagert wurden, aber was ist Richtig? In einem Lager wo den ganzen Tag das Rolltor offen ist und die Temperatur schwankt ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hier der Text zur Norm: Lagerung O-Ringe die meisten Händler haben Hochregale in der Werkstatt wo die obersten Reifen direkt unter den Scheinwerfern lagern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() In Deutschland herrscht halt Recht und Ordnung ![]() ![]() Wenn mal Langweile angesagt ist, kann ich nur das hier Empfehlen ![]() Liste der DIN-Normen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |