Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.12.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Lime Evil
 
Registriert seit: 26.05.2007
Lime Evil
Ort: Essen
Verbrauch: reichlich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 6.996
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 64 Danke für 51 Beiträge

Freakazoid eine Nachricht über ICQ schicken Freakazoid eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Freakazoid: passat3btdi
Standard

Ich auch nicht...ich hab aber auch keine V6 Lippe


Freakazoid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe NOCH keine. kommt nachm winter aber ran... habe bisher diverse möglichkeiten gefunden.

beim arl... keine öffnung genutz, eine öffnung genutzt und beide genutzt.

entweder nur einer zum turbo,
oder einer zum turbo und einer zum getriebe,
oder kurioserweise beide zum getriebe. was vw sich dabei gedacht hat?

scheinbar die ersten arl´s keine gehabt und irgendwann haben die etwas gegen thermische belastung unternommen? kein plan^^
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

ich muss mal beim axr schaun ob da irgendwo die öffnungen sind
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

musste sonst reinschneiden... wenn müsstest du dir so oder etwas basteln, oder willst du die wie beim arl verlegen? sprich getriebe / turbo kühlen?
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

richtig ^^
die bremse is mir doch egal...ich will schnell fahren, bremsen tut meiner gut genug, und zu heiß scheinen die bremsen auch nich zu werden
auf dem ring okay, da wirds was kritischer, aber bei alltagsfahrten is mir lieber turbo und getriebe werden gekühlt

der axr hat das problem, das das getriebe zu heiß wird im stadtverkehr und die kupplung dann anfängt zu rutschen
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

so denke bestelle mir die morgen auf der arbeit dann sehe ich am wochenende wo die dran kommen mache dann auch mal fotos.
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Micha_1.8T Beitrag anzeigen
so denke bestelle mir die morgen auf der arbeit dann sehe ich am wochenende wo die dran kommen mache dann auch mal fotos.
sehr gut

und dran denken ^^ wenn der ansatz weiterhin zu bleibt an den äußeren einlässen, sieht dasnich nur scheiße aus es funktioniert auch nich ^^
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:16      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Btw: Mich interessiert es auch !

Hab ALLES gelesen, verstehe dennoch gerade nicht genau auf welchem Stand hier jeder ist.

Ich suche eine Möglichkeit meinem LLK noch mehr Luft einzupressen.

V6 Lippe (offen) und LLK mit Kiemen in der Radhausschale hab ich schon. Allerdings möchte ich den LLK Kanal mit der V6 Lippe verbinden damit ich noch mehr Luft durch zusätzliche Öffnungen habe. Da ich kein Geld für ne R32 Schürze aufbringen werde und die Originale selbst mir Gitter einfach viel zu klein ist um effektiv zu kühlen.

Lg Alex
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:23      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das mit dem LLK mehr luft zu versorgen durch V6-Lippe ist hier wohl das geringste problem? liegt beides dicht bei einander... machste dir kurz und schmerzlos einen kurzen luftkanal nach "oben"
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Anbohren -> Stichsäge -> Heisluftfön -> Passend biegen.

Oder was meinst du jetzt ?

Edit: Die Frage war ja, obs eine "OEM" Lösung gibt.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 01:44      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Anbohren -> Stichsäge -> Heisluftfön -> Passend biegen.

Oder was meinst du jetzt ?

Edit: Die Frage war ja, obs eine "OEM" Lösung gibt.
OEM eher nicht, weil die lösung vom arl ist für Turbo / getriebe kühlung... also... "basteln" ob sich er aufwand lohnt? der geschichte mit der radhausschale "soll" ja auch nicht sooo viel bringen. NICHTS wollte ich ja jetzt nicht unbedingt sagen
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.12.2010, 02:00      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

RHS allein bringt nicht wirklich was. Aber in Kombination mit doppelter Luftzufuhr vor dem LLK aufjedenfall.

Da könnte man entweder auf R32 Schürze gehen oder eben V6 mit Kanal + Gitter (R32).

Gibts ein Bild von dem ARL wie das in echt so aussieht ?
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Bert_64
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also die beiden Kanäle zielen darauf ab auf der Fahrerseite der Getriebe zu kühlen und auf der Beifahrerseite wird damit das Winkelgetriebe gekühlt. Auf der Beifahrerseite braucht man zwei Teile, sonst wird das nichts.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Edit: Die Frage war ja, obs eine "OEM" Lösung gibt.
es gibt eine OEM möglichkeit, wo du dir eventuell nichtmal etwas kaufen musst ^^

um den LLK ist ja dieser Gummi Kanal, wenn du den an der unterseite nach unten ziehst kannst du den unter den Einlass vom V6 ansatz ziehen und die luft geht direkt vom Ansatz zum LLK
was meiner meinung nach auch noch geht, sind die R32 Gitter in den original Blenden

Guck mal in mienem Umbau, da sind bilder wie das aussieht, mit 24€ für 2x Das mittlere R32 gitter bist du da preislich auch gut dabei
Mit einer Heisklebepistole und Dremel brauchst du ca. 2-3std. um das vernünftig hinzubekommen
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

R32 Gitter hab ich schon lange Zeit verbaut.

V6 Lippe erst seit kurzem. Allerdings verstehe ich gerade nicht genau welches Gummiteil du meinst. War heute aufm Schrottplatz und hab mir das mal genau angeschaut und rausgebrochen aus diversen Golfs und A3´s aber ich bin noch nicht schlauer geworden.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

der luftkanal der am LLK dran ist, der ist aus gummi, also mein AXR hat den jedenfalls
der ist bei mir beweglich und hat am anfang auch ein paar zicken gemacht am V6 ansatz... hab den aber nicht daruntergebogen das die luft vom ansatz auch darein geht
würde aber von der elastizitär her gehen meine ich
wenn du die stoßstange mal ganz abnimmst siehst du den kanal etwas besser ^^
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Hab heute aufm Schrottplatz genügend Golf ohne Stoßstange vor mir gehabt. Hab wie schon gesagt alles genau angeschaut. Leider nichts von Gummi sehen können.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard


bin mir jetzt nicht sicher ob das unter das teil von der radhausschale war oder ob um meinem LLK nich doch noch so ein extra luftkanal drum war... wenn ich dazu komme bau ich die front mal ab und mach fotos

edit: ja das is kein golf sondern ein polo oder sowas..aber es sieht ähnlich aus wie beim golf
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Wäre super wenn du davon Bilder machen könntest

Vielen Dank
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hab die teile leider nicht mehr bekommen sorry jungs


Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben