Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.12.2010, 20:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von brighton90
 
Registriert seit: 28.03.2009
Golf 4
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Felgenschlossmutter verloren ! was jetzt?

der kollege von der werkstatt hat die felgenschlossmutter verschlampt und kann sie nciht finden, meine frage an euch ist
kann ich einfach ein neuen satz felgenschloss bestellen
um die schraube rauszukriegen?

b430 m14x1,5x29


danke im vorraus


brighton90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Normalerweise nein, sonst wäre der Sinn des Felgenschlosses ja nicht wirklich gegeben.

Von welchem Hersteller ist das denn?
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Wenns ein VW-Felgenschloss ist schon.
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von brighton90
 
Registriert seit: 28.03.2009
Golf 4
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 90
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

brockly oder sowas in der art
brighton90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
getarnter Golf
Verbrauch: 5,6l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Dann musst Du den Hersteller fragen. Ansonsten fiele mir nur ein: Mutter aufschweißen und rausdrehen. Man kann auch versuchen, mit nem Meißel seitlich dranzuschlagen, dass sie aufgeht.
MichelM. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo-Rims
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Herford
Verbrauch: Ja
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.170
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 35 Danke für 21 Beiträge

Flo-Rims eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt doch so extra Felgenschlossknackwerkzeuge.
Hat deine Werkstatt sowas net?
Flo-Rims ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
.:R*ockst★r
 
Benutzerbild von tOad
 
Registriert seit: 08.10.2006
A4 B8 Avant 2,7 TDI, Golf 4 2,8 VR6
Ort: Bamberg
xXx
Verbrauch: ich unterstütz vater staat!
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge

tOad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MichelM. Beitrag anzeigen
Wenns ein VW-Felgenschloss ist schon.
Vw Felgenschloss bekommste auch so, da musste nicht nen komplett neuen Satz kaufen

Entweder du wendest dich an den Hersteller oder postest mal hier nen Bild dann kann man evtl. eher sagen wie und wo und was.
tOad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MichelM. Beitrag anzeigen
Man kann auch versuchen, mit nem Meißel seitlich dranzuschlagen, dass sie aufgeht.
Funktioniert absolut nicht. Hatte das selbe Problem bei einem Kundenfahrzeug und hab schon nen richtig stabilen, teuren Meißel dran kaputt geschlagen. Da ist am Meißel richtig ein Eck weggebrochen - so hart sind die blöden Felgenschlösser.

Aber für solche Fälle gibts doch mittlerweile extra Werkzeug bzw. Spezialnüsse die man auf das Felgenschloss drauf schlägt. Ansonst einfach mal mit Mutter aufschweißen probieren.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

zur not den Kopf immer größer aufbohren und den est dann mit nem Meißel wegschlagen
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Julle
 
Registriert seit: 07.07.2010
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Alle Radschrauben ohne Felgenschloss lösen und mal ne kleine langsame VORSICHTIGE Runde fahren. Dann löst sich die mit dem Felgenschloss auch!
Julle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Julle Beitrag anzeigen
Alle Radschrauben ohne Felgenschloss lösen und mal ne kleine langsame VORSICHTIGE Runde fahren. Dann löst sich die mit dem Felgenschloss auch!
Das ist auf jedem Fall der beste Beitrag von allen...

Wenn der Werkstattmensch Scheiße gebaut hat, muss die Werkstatt dafür auch gerade stehen.
Sollen die sich nen Kopf machen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Julle
 
Registriert seit: 07.07.2010
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wo ist das Problem? Das dauert keine 3min und erspart einem jeglichen Ärger! ;-)
Habe ja extra geschrieben vorsichtig usw....

Aber zum Glück muss das ja jeder für sich selbst entscheiden, wenn jeder wüsste was so in Werkstätten praktiziert wird...
Julle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Julle Beitrag anzeigen
wenn jeder wüsste was so in Werkstätten praktiziert wird...

Oh ja Vorallem wie man z.B. festgesetzte Felgen auf der Radnabe runterbekommt
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.12.2010, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie wärs denn damit:

passendes Kernloch in Schraube bohren, statt normalen Gewinde ein Linksgewinde reinschneiden und dann ne dementsprechende Schraube rein. Vielleicht haste ja Glück und du kannst deine Radschraube, das Felgenschloss, so mit rausgdrehen. Am besten eine mit höherer Festigkeit nehmen um mehr Torsionsfestigkeit zu bekommen, ansonsten reißt dir der Kopf ab.

Torsionsfestigkeit

Unter dem Link findeste einige Formeln um die Torsionsfestigkeit auszurechnen. Ich bin da heute zu faul für. Oder nimm am besten gleich ne 12.9er wenn du auch kein Bock auf rechnen hast.
Falls das nicht klappt, kannste immer noch aufbohren...
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

.....einfach einen größeren Vielzahn reinkloppen und fest schweißen.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2009
ich fahr mopped derzeit
Ort: Maisach
FFB-FP92
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mitchell eine Nachricht über ICQ schicken Mitchell eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hey hab das hier verfolgt wir haben in der Arbeit eine Spezialnuss für sowas hier ist mal ein Bild.

Mitchell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von brighton90
 
Registriert seit: 28.03.2009
Golf 4
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 90
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ mitchel wo kriegt man die her ???????????????????
brighton90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
schweizer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

na ja ich weis nicht ob es dir hilft weil es halt bei uns in der schweiz ist, aber da bekommst du sowas

ToolStore

unter Werkzeuge-> Abzieher->Schraubenausdreher

Gruss
Schweizer
schweizer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Geht aber bei Alufelgen nicht, weil nicht genug Platz in den Schraubenlöchern ist!

Die "Adapter" für die Original-Felgenschlösser von VW gibts übrigens auch nicht mehr einzeln bzw. mit einer Schraube nachzubestellen. Die sind alle entfallen ohne Ersatz.
Dann muss ein komplettes Set neue Felgenschlösser verbaut werden.
Der Händler dreht die alten dann mit dem passenden Adapter aus dem Spezialwerkzeug-Koffer heraus. Auch für Händler können einzeln keine Schlösser mehr bestellt werden!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ding0
 
Registriert seit: 19.01.2009
Golf 4
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 264 Danke für 199 Beiträge

ding0 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ding0: altilux
Standard

moinsen,

hatte auch mal das problem bei meiner Felge!
Bin einfach zu sämtlichen Werkstätten gefahren und habe gefragt ob die Knackwerkzeug
haben. Und schließlich bin ich bei Bosch fündig geworden, ist ganz billig gemacht das Werkzeug!

Man braucht eine Nuss (runde aufnahme) die innen drin konisch zusammen läuft (also enger wird)!
Die wird mit nem Hammer druff gehauen und einmal mit nem Schlagschrauber angedreht
und zack ist das Felgenschloss runter.

Fahr mal lieber die Werkstätten ab, bevor du dir deine Felgen ruinierst mir Meißeln usw.

Gruß

ding0


ding0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben