|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2010  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 279
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 13  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        @MB-110 was hatte der jenige für ein Motor verbaut ?   Denn die Bilder die ich bei google finde sehen alle recht gut aus. Dazu hat das Weitec Alko Dämpfer was kein Noname ist und die Federn von KW. Das Problem ist ich habe mich schon in sehr vielen Foren über das DTS Durchgelesen allerdings sind bei dem Fahrwerk auch noname Dämpfer verbaut. DTS gibt das auch zu, dazu sieht es zwar gleich aus wie das AP aber ist nicht das gleiche, dass bestätigt AP auch. Das sie zwar die selben Gehäuse verbauen aber die Dämpfer und Federn andere sind. Und ich möcht einfach nicht so wie beim FK nach kurzer Zeit und wenig Laufleistung bei mir ca 6000-8000km im Jahr rumgehopple haben und undichte Dämpfer.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.01.2008  Ort: Kassel  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 2.175
                                  Abgegebene Danke: 35  
		
			
				Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Hier in Nordhessen gehts wie gesagt, setze zwar ständig auf, aber nur so, dass es ein wenig schleift. Da wo nicht geräumt wird (sprich im Garten) liegen so an die 30cm Schnee. Heute hatte ich den Wagen auch mal aufgebockt und die Gewinde der vorderen Dämpfer sehen soweit noch immer gut aus. Ein wenig Schmodder ist zwar drauf, aber keine Korrosion oÄ  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |