![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die vorderen Lager sind auch straffer und haben ne ganz andere Bauform als die vom "normalen" Querlenker. Den Unterschied merkst aber eher nur bei den hinteren Lagern. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Die R32 Buchsen sind aus Vollgummie. Und ja das ALWR Gestänge bekommt man klar fest. Ein R32 hatte ja immer Xenon (außer US).
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Octavia Combi Ort: Bad Lauchstädt Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nein musst du ned. Sowohl die .:R Querlenker als auch nur die Buchsen passen ohne weitere Änderungen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Octavia Combi Ort: Bad Lauchstädt Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kleine Frage hätte ich noch, die querlenker vom TT sind doch die gleichen wie vom R oder? Noch eine kleine andere Frage die gelbe Mackierung am Stabi besagt doch 23mm oder?? |
![]() |
![]() |
| |