|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.06.2011 VW Golf 4 Limo, jetzt VW Golf 4 Variant Ort: Daheim V Verbrauch: 8 liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja ich denk ich nehm das DTS weil es is günstig und so sau tief will ich garnicht gehen! Wie zu frieden bist du mit deinem DTS caliban? Wie lang hast du es schon drin?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() durch spannungsrißkorrosion können dir ruck zuck die federn brechen. das muss nicht durchrosten. kürzlich erst bei nem 4er golf mit h&r federn gehabt. da wo die windungen aufgelegen haben, hat sich rost gebildet und dann sind sie nacheinander weggebrochen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.03.2011 Golf IV 1.9 TDI PD Ort: Österreich Verbrauch: 6,5 Liter
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hat eigentlich jemand Erfahrung damit, dass Gewindefahrwerke mit der Zeit schwammig werden? ich hab nämlich das Problem... Ich hab ein FK AK Street (ja ich weiß, das billigste vom billigsten ![]() die hinteren Federn waren mal hart, doch jetzt sind sie komplett weich. Und die vorderen Stoßdämpfer geben komische Geräusche von sich... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Problemen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
das AK ist kein FK Teil. Ist billig Zukauf und die Qualität ist wirklich mies. Kann man mit anderen nicht vergleichen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 GOLF IV V5 -- XS 60 Verbrauch: 9,0Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe mal in einem BMW-Forum mitbekommen, das DTS Gewinde baugleich mit den AP Gewinden seien sollen. Ein Kumpel von mir hab ichs eingbaut (DTS), ist sehr zufrieden.....Vorallem Preis/Leistung. Un kostet ja auch nur ca 1/3 wie KW. H+R, usw. und die halten au net ewig....Also kaufen..Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
baugleich ja aber andere dämpferpatrone, wobei die noch ganz ok sind...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab jetzt paar mal gelesen das fk gerade das highsport für 339 raus haut...hab mal auf der seite geguckt... ich werde da nicht ganz schlau raus.. vielleicht kann mir wer helfen...auch wenns hier ansich um dts/super sport geht... also auf der seite sind 3 fk highsport gewinde mit Stabianlenkung am Federbein was ja für den 4motion stabi gedacht is um tiefer zu kommen...??!!!!! aber die FK nr. sind einmal FkVW56, 63 oder 75 wo is da der unterschied? und welches geht am tiefsten?? sehe leider keine einstell bereiche oder bin ich zu blond??:-D danke schonmal... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
also zu finden sein müssten: die Version für schwere Achslasten die "leichte Version" (würde für deinen 1.4er passen) und beides mein ich noch mit und ohne Stabi Anlenkung. Wenn du aber den 1.4er hast brauchst du das nicht, da du keinen anderen Stabi brauchst. Ist aber auch nicht schlimm wenns dran ist... benutzen muss mans ja nicht ![]() Von der tiefe sollten die sich alle ncihts tun Für den 1.4er müsste FK VW 59 passen (zumindest hab ich das ist die leichte Version ohne Stabianlenkung) Zur Tiefe: habs bei mir auf Gutachten max tiefe gedreht und bin bei ca 33cm Radmitte/Kotflügel gekommen. Aber sind noch gute 3cm (Vorne) mehr drin. Aber 33cm sind eigentlich genug |
![]() | ![]() |
![]() |
| |