![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, also ich fahre die Evolo-STP (7,5Jx17) im Winter mit 205/50-R17 Reifen. Ich finde das sieht eigentlich ganz gut aus. Zitat:
Wenn du nur Tieferlegungsfedern verbaut hast oder sogar noch das OEM-Fahrwerk, dann würde ich bei den Reifen Standardmaße nehmen, wie z.B. die von mir genannte Größe oder 225/45-R17. Hier ist noch ein Link zum Reiferechner, da steht auch wann eine Tachoangleichung notwendig ist:Reifenrechner | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Yokohama Parada? ...kleben trocken wie die Pest, kannste aber bei Nässe vergessen. Bin die selbst 2 Jahre gefahren. Halten auch nicht lange...sind nicht wirklich "Alltagsreifen".
Geändert von xidriver (12.01.2011 um 17:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Evolo STP sind aber 7,5 breit und nicht 7. Hatte die mal kurz mit 205/50 17 Winterreifen, würde aber nur 225/45 17 drauf machen, wegen mehr Komfort. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
also auf der 7,5er würd ich auch nen 215er fahren. is des echt ne 7,5er? vom komfort dürfte doch da kein unterschied sein, oder? lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
So, mal zur Aufklärung: Die Evolo-STP waren serienmäßig unter anderem auf dem Modell "GT-Sport" verbaut und hatten dort eine 7er Breite. Dann gab/gibt es die Evolo-STP auch noch als Zubehörfelge über Votex zu kaufen und diese hat eine 7,5er Breite. ![]() Was GTI_132 schreibt kann ich jetzt nicht so bestätigen, mit den 205/50 Reifen lässt es sich immer noch sehr komfortabel fahren. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Stimmt derby. Hatte vergessen dass die serienmäßigen 7 Zoll breit waren. Ich hatte jedenfalls die 7,5er und da kamen mir die 205/50er sehr "nah an der Straße"'vor. Das ist bei den 225/45 17 deutlich besser finde ich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
also scheiße siehts ned aus, find ich. geschmackssache, wie mein vorredner schon sagte. lg, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.11.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wien Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also hab mal im gutachten nachgesehen.... es sind die Nachbau felgen von vortex, sprich: 17" und 7,5er breite..... meine reifenvorschläge: ![]() habt ihr vorschläge für top-reifen für einen guten preis?....schmerzgrenze ist ca. 120€(bei reifendirekt.at) ....suche für dieses geld einen top-reifen |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
durchmesser, felgen, größe, reifen |
| |