Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.11.2008 1.4 16V Ort: Jena J-HS14 Verbrauch: 5.5 - 10 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch von 175/70R14 (Originalbereifung) über 195/50/R15 (Avus1) weiter auf 205/55/R16 (mit ET2 ![]() Die Unterschiede sind Riesig! Selbst von 15 auf 16 Zoll, was aber eventuell auch an der ET liegt. Bei den 175ern hats in jeder (!) Kurve gequietscht, schwammig ohne Ende, mit den 195ern gings so, aber erst jetzt mit den 205ern fühl ich mich sicher. Ich bin vorher jahrelang Jetta 2 mit OEM GTI Fahrwerk und 195- bzw 185-Reifen gefahren: Das Serien-FW mit Serienbereifung beim 1.4er ist ne Zumutung. Stoßdämpfer würd ich trotzdem mal prüfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So Leute, war gestern beim ADAC-Check und das Ergebnis ist: ALLES IN ORDNUNG! Stoßdämpfer, Radlager, Stabis und was sonst noch da so ist, ist alles ok. Der Prüfer meinte, dass es evtl an den (Michelin-)Reifen liegen könnte, die wären von der Gummimischung her ziemlich hart. Ich werde ja jetzt die Winterreifen (auch 175er) montieren, mal sehen ob es dann anders ist. Ansonsten wäre ich ratlos :-(. Andreas |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
ja kann schon möglich sien.. gut der golf hat im serienzustand kein wirklivh gutes fahrwerk.. kann man halt auch schlecht einschätzten was du für schwammig hälst.. wenn man nicht selsbt damit gefahren ist.. @wolfy also wer bei nem fk highsport noch federwegsbegrenzer braucht .. da weiß ich auch ent.. das ding is so boller hart.. und wenn da ne gescheite domstebe drin is dann färht auch das fk highsprot ohne begrenzer gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |