![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
und als nachsatz es sieht doof aus das auto vorn und hinten "gleich" tiefer zulegen.es könnte dann so aussehen als ob dein auto hinten hängt. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Gehen unterschiedlich runter, je nach Motor. Wenn dein Profil stimmt mit dem 1.6er, dann kannst die 45mm H&R probieren. Hab die auch und sind grob 45mm runtergekommen. KW hat noch 40mm Federn. Die 35er H&R würd ich net nehmen, wenn die nur 30 runterkommen siehts nach fast nix aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich hatte die auch verbaut und hatte angst das ich morgens nen penner ausm radkasten ziehen muss, VORNE! hinten war der um einiges tiefer! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich muss auch von 40/40 Federn abraten. Gibt ja eine Keilform, allerdings hängt der Wagen hinten wirklich tiefer als vorne. Ich hab KW40/40 und einen 1.8T Denke bei den "schwereren" Motoren sollte es anders aussehen. Aber ich bereue es seit dem Einbau! Sent from my iPhone using Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2010 Golf IV 1.6 (74kW) Ort: Bergisch Gladbach GL-**-*** Verbrauch: 9,9L Super Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was meint ihr denn was dann eine bessere Kombo ist? 40/30?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab 40/40 Eibach und da passt alles so wies soll! Vorne und hinten gleich tief (vorne etwas tiefer so ca. 2-3mm!) Solange man die richtigen Federn fürs richtige Auto holt sollte es da keine Probleme mit Keilform etc geben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Karos! | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann mir jetzt auch nicht vorstellen dass der dann hinten tiefer ist wie vorne. Ist es sogar beim 1.8t zu empfehlen ein Fahrwerk in Keilform einzubauen?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich sag nur Achslast beachten!!! Dann steht da garnix schief wenn mans nicht will -weder vorne noch hinten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hängt der denn mit den Eibachfedern nun auch ? Muss ja die Variante für die geringfügig höhere Achslast nehmen, deswegen habe ich bedenken beim VR5. LG. P.S.: Sind die HR härter als die Eibachfedern ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |