Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.02.2011, 13:18
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard MAM 8+tieferlegen

moin leute

seid nun 2 tagen habe ich vergeblich sie suchfunktion genutzt und nichts 100% brauchbares gefunden. auch einige leute die sich zur beratung felgen/fahrwerk gemeldet haben habe ich angeschrieben und keine antwort erhalten

ich möchte auf meinen golf IV 1.4 die mam 8 sline felgen packen in 8x18".

tiefergelegt werden soll er dann auch. ich stelle mir da das fk hightec gewindefahrwerk vor.

ich habe folgende fragen: welche ET ist empfehlenswert?

ich mache mir etwas sorgen weil: ich habe beiträge gelesen, dass die bremsanlage zu nah an der felge ist und man spurplatten braucht, dass man neue koppelstangen braucht, dass man diese stabis vom 4motion benötigt und und und...

was von all dem stimmt nun???? was brauche ich wirklich??

bin echt ratlos vielen dank schon mal für eure antworten!!!


BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

8x18.. welche ET haben die denn?

Solltest 215/40 Reifen draufschnallen, damit das gut aussieht.
Damit die gut im Radkasten stehen, würd ich so oder so Platten an VA und HA verbauen.
Dann passts auch mit deinem FK Highsport.

Stabi brauchst du erstmal wohl nicht wechseln, da der 1.4er die dünnen Antriebswellen hat.
Paar Schrauben sollten erneuert werden und Domlager/Ax.Lager machst am Besten gleich mit.
Dann is erstma Ruhe.

Geändert von Tuc79 (05.02.2011 um 15:14 Uhr)
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.02.2011, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

et 35... 215? hmmm dann stehen die reifenwände aber krass schräg oder?

also meinst du erstmal probieren so weit runterschrauben wie es geht und dann gucken wie das mit den stabis ist? welche schrauben sollte ich erneuern?
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Vorne 5-8mm pro Seite
Hinten 10-15mm pro Seite

215/40 oder 225/35

225/40 macht mehr Probleme.

32cm Radmitte-Kotflügelkante geht mit der dünnen Antriebswelle und originalem Stabi.

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also die anleitung finde ich super. ABER:

brauch ich das wirklich alles? bzw wann merke ich ob ich das alles brauche?

ich glaube ich gehe am besten so vor: fahrwerk und räder bestellen, fahrwerk einbauen räder drauf und einfach erstmal gucken wie es dann aussieht? vielleicht will ich den ja auch nicht tiefer als die beschriebenen 32cm haben?

oder wie würdet bzw seid ihr die sache angegangen
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Muschel
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Muschel
 
Registriert seit: 30.12.2009
Bora variant 2,3 v5
Ort: Kiel
Verbrauch: 10l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das ist ne gute idee.
mein bora hatte das gleiche fahrwerk ,hatte allerdings eine 7,5 x18x 225 drauf das passte alles gerade so. bis 40mm tiefe solltst du auch keine probleme haben
Muschel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@muschel ok du hast auch die mam 8 drauf sehe ich das richtig auf deinem profilbild? welche rad reifen fahrwerk kombi fährst du denn?
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Muschel
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Muschel
 
Registriert seit: 30.12.2009
Bora variant 2,3 v5
Ort: Kiel
Verbrauch: 10l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das war mein bora mit dem fahrwerk und den reifen.
auf diesem golf hier fahre ich 215/35/19 et35( 8x19) mit 40mm kw federn
hinten sind noch 20mm spurplatten pro seite drauf
Muschel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tuc79 Beitrag anzeigen
8x18.. welche ET haben die denn?

Solltest 215/40 Reifen draufschnallen, damit das gut aussieht.
Damit die gut im Radkasten stehen, würd ich so oder so Platten an VA und HA verbauen.
Dann passts auch mit deinem FK Highsport.

Stabi brauchst du erstmal wohl nicht wechseln, da der 1.4er die dünnen Antriebswellen hat.
Paar Schrauben sollten erneuert werden und Domlager/Ax.Lager machst am Besten gleich mit.
Dann is erstma Ruhe.
Papperlapapp! Links dünn rechts dick!


TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben