![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.02.2011 Golf IV Verbrauch: Bei guter Fahrweise 4,8,sonst 5,1 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallöchen,also ich habe in meinem 4er ein Gewindefahrwerk von HR drin und fahre auch die 8,5 x 18 ohne Probleme. Habe nicht mal Kanten umlegen müssen. Das einzige Problem wird sein,dass Fahrwerk und die 18" eintragen zu lassen. Ich dürfte nur bis 17" mit dem Fahrwerk fahren. Ebenfals musste ich vorne mit 5mm spurplatten arbeiten. Denn ohne die gehts nicht. Hinten sind fürs Auge nochmal jeweils 15mm drauf. Gruß Thommy |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
manche schreiben aber auch wirklich viel quatsch hier.....natürlich kannst du größer als 17" fahren,solange alles freigängig bleibt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2007 VW Golf GTI Ort: Haren Verbrauch: 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
muss man vorne immer spurplatten druff haben? also ich hatte n gewinde drin und 18" mal 8,5 dran! Ohne spurplatten! und da hat alles gepasst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
ET und wie dick dein federbein ist sind ausschlaggebende faktoren.Bei meinem H&R musste ich 5mm platte fahren sonst hätte die felgen nur 1mm lust zum federbein
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foxmx für den nützlichen Beitrag: | Seryoga (31.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2007 VW Golf GTI Ort: Haren Verbrauch: 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich hatte ja n V6 und die ET war 35! ka wie dick das federbein is! naja aber es hat gepasst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ob das passt liegt an einigen Komponenten und wie die zusammen passen. Prizipiell is es sehr schwierig mit 8,5J an der Vorderachse und dann noch das Ganze in TIEF wenn man nix bearbeiten will. Die Reifenwahl spielt da dann auch noch ne Rolle. Mit 215/35 is mehr möglich als mit 225/40. Habe selber 8,5J an der Vorderachse + 288er Bremsanlage und musste bei 30cm RmKk die Kotflügelkante anlegen. N Kumpel hat die gleiche Felgengröße und ne 280er Bremse, der fährt noch tiefer und da schleift nix. Was sollen denn für Reifen drauf und wes sindn das für Felgen?? Bist du sicher mit der ET?? Meist sind ja 8,5J ET30 und 8J ET35.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.02.2013 Golf Ort: Waiblingen Verbrauch: Viel zu viel Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also... kann natürlich nur von MIR berichten... an der VA 8,5 x 18" ET 35 ohne zusätzliche Arbeiten, HA ET 20 mit 215/35 rundum mit KWV1 34mm RmKk...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf IV GTI Ort: Weilerswist EU-V 53 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab seit gestern 8,5x18 ET35 mit nem 225/35 18. mit DTS Gewinde. Hinten 15mm Spurplatte pro Seite und vorne 10mm. Gewinde auf Anschlag. Schleift nichts... Mal sehen wie es nach dem Federwegsbegrenzer kürzen aussieht... , denn gerade liegt er auf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
Also ich hab ein FK Highsport Gewinde verbaut. und habe RH Felgen mit 8.5x18 vorne und hinten 9,5x18. Die felge vorne hat ET55. Von RH sind da 20mm Adapter dabei, also kommt man auf effektive ET35. und das ist in Verbindung mit dem FK schon sehr knapp am Federbein. Der TÜVer hat zwar gemeint es geht noch. 2-3mm aber 5mm breitere Spurplatten würden im besser gefallen. Eintragen hat er es aber trotzdem. Kanten habe ich umgelegt. Was ich bei mir noch gemerkt habe das ich eigentlich ein Lenkanschlagbegrenzer bräuchte. Bei enger Kreisfahrt ist keine 100% freigängigkeit mehr gewährleistet und es schleift innen im Radhaus. Aber das hat mein TÜVer garnicht getestet. Steht aber im Gutachten unter den Punkten die beachtet werden sollten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |