Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2011, 11:41
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Golf 4 H&R 35/35 Komfortfahrwerk?

Hallo ich habe seit 4 wochen einen Golf 4 TDI und muss sagen optisch gefällt er mir noch gar nicht viel zu hoch. Hatte vorher einen Golf 3 GTI, der etwas tiefer war um die 55/40. Dort waren Bilstein Dämpfer und Vogdtland Federn verbaut.

Nun suche ich für meinen Golf 4 ein Fahrwerk, was ihn optisch einfach runterschraubt, allerdings nahezu komplett im alltag zu handeln ist.

Ist das Komfortfahrwerk trotzdem deutlich straffer als das Orginalfahrwerk?

Es kommen 17 Zoll Reifen im Sommer drauf, wird das auch optisch ganz gut aussehen? Habe mir hier schon viele Bilder angeschaut. Auf einem Bild bei 30/30 sieht mir das immernoch zu hoch aus, es waren 16 Zöller drauf.

Mein Vater hat einen Golf 4 GTI Orginal und der sieht schon sehr gut aus von der Tiefe, wie tief ist der? Kann man die Straffheit mit dem H&R Komfort vergleichen?

Danke für eure Hilfe


marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

im prinzip könntest dir auch nen gewindefahrwerk mit härteverstellung kaufen wenn das dein geldbeutel hergibt.

wenn der GTI von deinem vater das VW sportfahrwerk drin hat dann ist er 25mm tiefer
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von David21393
 
Registriert seit: 21.11.2010
Golf 4
Ort: Siegen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Also die GTI´s sind von Haus aus meines Wissens 2cm tiefer!
Viele Leute hier werden dir jetzt direkt sagen das 35/35 nichts bringt aber das ist nunmal Geschmackssache. Ich habe auch das Cup Kit 35/35 von H&R und ich finde es schön straff es ist ein wenig härter aber trotzdem Komfortabel. Natürlich spührst du Löcher in der Straße mehr aber das ist doch bei jedem Fahrwerk so! Und die Tiefe reicht mir auch weil ich ich finde es fällt schon auf aber du bist im Alltag so gut wie gar nicht eingeschränkt! Naja ist deine Entscheidung

lg david
David21393 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Superschneller Antwort. Das Problem ist, ich hatte auch über ein Gewindefahrwerk nachgedacht, bloß kostet das gut das doppelte und ich wollte nicht so viel für ein Fahrwerk ausgeben, da ich es eh nicht runterschrauben würde. In Berlin fährt es sich nicht grade gut so tief. Habe mir schon die ein oder andere Lippe abgerissen mit dem Golf 3. Grade Parkhäuser etc.

Also 40/40 wäre von der Tiefe her das maximum, denke damit sollte man noch überall rüberkommen. Oder habt ihr andere Erfahrung?

Der GTI ist 25mm tiefer hmm...

Also das Bilstein/Vogdtland ist ja auch eher komfortabel als sehr straff oder? Ich habe leider zu wenig erfahrung, diese Straffheit war für mich im alten Auto fast perfekt, bloß kosten die für mich aktuell zu viel.

Hast du vlt ein Foto von deinem Auto, dass ich sehen kann wie tief das optisch ist?

Danke euch!!!
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

entweder so, oder das KW 40/40, das soll auch sehr komfortabel zu fahren sein, weils progressiv abgestimmt is

http://www.golf4.de/erfahrungsberich...k-40-40-a.html
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Danke für den KW Tipp, sehe da die Bilder von dem Golf, dort sieht es aber aus, als ob er vorne höher wäre als hinten, ist das eine optische Täuschung? Weil vorne sitzt der Motor, sprich er müsste doch tendenziell vorne ein wenig tiefer werden, außer man legt Steine in den Kofferraum?

Ich sollte vlt erwähnen, dass ich H&R, Eibach, Koni bessere Preise bekomme. Also fällt KW leider raus.

Ich wäre aber von der Tiefe her mit dem zufrieden, wie der grüne Golf in dem KW Bericht ist.
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also das mit hinten höher wirst du wohl auf jedenfall haben... wenn man es gleich haben will muß man halt ein gewinde nehmen.

aber vorne höher wie hinten sollte nicht passieren
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Meiner ist auch nur 30mm tiefer und ich fahre mit 19" rum. Ich finde das absolut ausreichend. Wenn der Reifen schon nix aufnehmen kann, dann sollte zumindest das Fahrwerk das können. Hab ein paar Bilder in einem meiner Alben, kannste ja mal schauen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das hört sich auf jedenfall beruhigend an. Auf deinen Fotos ist er 50/50 mit 18 Zöllern? Ich habe auch den 130PS TDI + Chip.

Es beruhigt mich zu hören, dass er bei einem gleichhohen Fahrwerk vorne eher etwas tiefer ist als hinten. Weil andersherum wäre es ja nicht grade gut

Welches Fahrwerk würdet ihr von den 2 nehmen:

Vogdtland/Bilstein 40/40
H&R CUP KIT 35/35

Gruß und Danke
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.02.2011, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von David21393
 
Registriert seit: 21.11.2010
Golf 4
Ort: Siegen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ich bin von denen nur das H&R Cup Kit gefahren und kann dir sagen das es echt klasse ist! Viel Komfort trotzdem straff! Also ich würde es immer wieder kaufen

Zu den anderen kann gewiss jemand anderes was sagen.


lg david
David21393 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von David21393 Beitrag anzeigen
Also die GTI´s sind von Haus aus meines Wissens 2cm tiefer!

Das ist so nicht ganz richtig. Das normale GTI Fahrwerk ist 15mm tiefer als das normale Fahrwerk.
Das Jubi Fahrwerk hingegegen ist 25mm tiefer als Serie.


Gruß
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von David21393
 
Registriert seit: 21.11.2010
Golf 4
Ort: Siegen
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Gut dann hab ich wieder etwas dazu gelernt! Hatte ja auch geschrieben das ich nicht ganz sicher bin
David21393 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Habe mir ebenfalls das H&R Cup Kit (-35/-35)mm max. Achslast über 910kg geholt.
Ebenfalls in einem ASZ Diesel.
Fährt sich wie vom Benutzer David21393 beschrieben.
Bild findest du hier: http://www.golf4.de/umbauten/85741-n...ml#post1789756
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von saj4eg
 
Registriert seit: 22.12.2009
VW Golf Variant TDI 1.9
Ort: ABI
ABI
Verbrauch: nach fahrweise
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge

Standard

35/35 kaum bemerkbar

nimm dir lieber 40/40 tieferlegungsfedern

Geändert von saj4eg (16.02.2011 um 12:15 Uhr)
saj4eg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von saj4eg Beitrag anzeigen
35/35 kaum bemerkbar

nimm dir lieber 40/40 tieferlegungsfedern
Da ist das Komplettfahrwerk aber besser vom Fahrverhalten als Federn.
Ich hatte vorher Federn drin. Nö, net nochemol.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von saj4eg
 
Registriert seit: 22.12.2009
VW Golf Variant TDI 1.9
Ort: ABI
ABI
Verbrauch: nach fahrweise
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mc-erich Beitrag anzeigen
Da ist das Komplettfahrwerk aber besser vom Fahrverhalten als Federn.
Ich hatte vorher Federn drin. Nö, net nochemol.
да , so ist das

ich wollte zuerst auch ein fahrwerk mit 40/40 tieferlegung nehmen

Geändert von saj4eg (16.02.2011 um 12:42 Uhr)
saj4eg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich hatte ja vorher 60/40 war auch deutlich geiler vom Aussehen her. Aber wie schon geschrieben, man setzt leider zu oft auf. Beim Golf 4 setzt er dann aber nicht vorne an der Lippe auf, sondern in der Mitte vom Auto, das finde ich eher nicht so gut. Deshalb maximal 40/40. Ein Bekannter hat 55/40 und ihm ist es auch ein Tick zu tief.

Das mit den Federn verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Warum macht es ein Unterschied zwischen 35/35 Fahrwerk und 40/40 Federn? Optisch sollte der Unterschied ja ziemlich gering sein und vom Fahrkomfort ja deutlich schlechter.

Also wenn mich nicht einer vollkommen vom H&R Cup abbringt, wird es das wohl werden

Gruß und nochmal Danke für die zahlreichen Antworten!

Wenn ich mich revanchieren kann, bin Car Hifi Händler aus Berlin, falls also jemand Fragen hat einfach PN!
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
mc-erich
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Unterschied Federn & Komplettfahrwerk.
Beim Komplettfahwerk sind die Dämpfer und Stoßdämpfer aufeinander abgestimmt.

Bei den Federn die ich vorher drin hatte, war es nicht sehr harmonisch.
Da hats ein Schaukelschiff gemacht.

Jetzt mit dem H&R ist das ganze ein richtig schönes Fahrgefühl. Straffer und trotzdem guter Komfort. Kurven gehen auch recht flott.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von David21393 Beitrag anzeigen
Also die GTI´s sind von Haus aus meines Wissens 2cm tiefer!
Viele Leute hier werden dir jetzt direkt sagen das 35/35 nichts bringt aber das ist nunmal Geschmackssache. Ich habe auch das Cup Kit 35/35 von H&R und ich finde es schön straff es ist ein wenig härter aber trotzdem Komfortabel. Natürlich spührst du Löcher in der Straße mehr aber das ist doch bei jedem Fahrwerk so! Und die Tiefe reicht mir auch weil ich ich finde es fällt schon auf aber du bist im Alltag so gut wie gar nicht eingeschränkt! Naja ist deine Entscheidung

lg david

Dem kann ich mich nur anschließen...habs Cup-Kit 35/35 im 90PS TDI und bin ziemlich zufrieden, kam gemessen 40/35 runter und ist noch recht komfortabel (fahr täglich 130km schlechte Autobahn).

Gruß Kevin


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben