![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Golf 4 R32 Ort: Essen Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen ![]() Weder bei google noch hier hab ich was gefunden. Ich fahr einen Golf 4 R32, wo ich Gewindefahrwerk verbaut habe. Leider habe ich vorher vergessen den Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnabenmitte zu messen ![]() Der Golf ist ab werk ja 20mm tiefer, kann mir jemand den Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnebenmitte sagen? Will wissen wie viel tiefer ich bin ![]() mfg Dennis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
R32 meines Wissens nach 3cm Serie tiefer. OEM dürfte er so ca. 35-36cm haben, dürftest ihn also nur ein "bisschen" (2-3cm) tiefer gelegt haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ist doch vollkommen wurst ![]() @schimi warum willst du das wissen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann wäre noch zu definieren was genau "Serie" ist ![]() - mit vollem Tank? - mit leerem Tank? - mit Gepäck? - mit neuen Federn? - mit 13 Jahre alten Federn? - mit neuen Federunterlagen/Anschlagpuffern - oder ebenfalls 13 Jahre alt? - Domlager? neu? alt? - Fahrer - Spargeltarzan oder Hulk ? - andere Fahrgäste? - mit oder ohne Reserverad? -> All diese Faktoren können jeweils mehrere Millimeter ausmachen; daher wird Dir niemand genau und verbindlich sagen können ob die Serienhöhe nun 37,5cm oder 36cm beträgt. Geh einfach davon aus, dass dein R32 nun ~3cm tiefer ist. Das kannst du so problemlos am Stammtisch erzählen ![]() 33,5cm Radmitte -> Kotflügelkante ist beim R32 mit seinem Gewicht, seiner Leistung und seinen 225er Reifen definitiv eine vertretbare Fahrwerkshöhe; da musst du nicht enttäuscht sein. Wenigstens kannst du so noch stressfrei mit V-Max fahren ![]() ![]() EDIT: Wenn Dich wirklich interessiert um wie viele Millimeter DEIN R32 nun tiefer ist, musst du das originale Fahrwerk nochmal einbauen und eine Vergleichsmessung machen ![]() Geändert von didgeridoo (25.08.2016 um 14:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Golf 4 R32 Ort: Essen Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ach je didgeridoo ![]() da hast du Recht. Kann man so gar nicht sagen^^ dann gehe ich mal davon aus, dass er nun 3cm tiefer ist. vielen dank ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |