|    |  
                            
                           |  
|    EX-SI-CK!   Registriert seit: 15.11.2008  Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled  SE-  Verbrauch: unverschämt wenig  
                                        Beiträge: 6.355
                                  Abgegebene Danke: 427  
		
			
				Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kannst ja die 45mm H&R nehmen. Hatte ich in meiner Karre auch und war angenehm zu fahren. Bilder in meinem Fred.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    EX-SI-CK!   Registriert seit: 15.11.2008  Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled  SE-  Verbrauch: unverschämt wenig  
                                        Beiträge: 6.355
                                  Abgegebene Danke: 427  
		
			
				Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ach quatsch gekürzte Dämpfer bla.. Kumpel fährt damit schon seit 40.000km mit den Dingern und Seriendämpfern. schlägt auch nix durch, is noch komfortabel auf der AB.. Is natürlich keine Rennstreckenabstimmung. Wenn sich die Karre noch wie auf dem Bild oben setzt ist das ja wohl mal deutlich schlechter.. da kommt man ohne Stabiwechsel wohl nicht mehr klar- ausser man hat vlt n 1.4er..
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.04.2010  BoraV5 & Golf4 GTI  Ort: Zuhause  Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.602
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Von daher an hab ich ja schon gekürtzte drinne Geändert von Schnorchel (16.03.2012 um 22:29 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.02.2011  Golf 4 SR Highline "Streetmachine"  Ort: Wild Wild East  Sa-ch sen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.834
                                  Abgegebene Danke: 126  
		
			
				Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() das ganze kann auch 500.000 km gut gehen und das kannst du auch mit 80/60 so machen, aber wie gesagt 'kann'. ich würde meine geundheit nicht aufs spiel setzen mit: 'beim kumpel gehts auch'. ich empfehle sportdämpfer dazu oder gleich ab dieser tieferlegung ein abgestimmtes sportfahrwerk eines herstellers. is man auf der sicheren seite, auch wenn es in gewissen situationen danach zu rechtsfragen kommen sollte. wär doch schade wenn die versicherung nichts zahlt... federn setzen sich immer, egal ob mit oder ohne sportdämpfern, das kann an der va durchaus 1-1,5 cm betragen (achslast / motorgewicht) und an der ha 0,5-1 cm. von daher vorher überlegen was man kauft. Geändert von discostue84 (22.02.2011 um 00:54 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    EX-SI-CK!   Registriert seit: 15.11.2008  Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled  SE-  Verbrauch: unverschämt wenig  
                                        Beiträge: 6.355
                                  Abgegebene Danke: 427  
		
			
				Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja es ist z.T. eine Empfehlung der Hersteller.. wenn es sicherheitstechnisch SO relevant wäre, wäre es sicher eine Anforderung. Denke ich zumindest. Denke das bezieht sich eher auf die Langlebigkeit bzw. dass fertige Dämpfer und die Federn schon zum durchschlagen tendieren. Das is klar, Dämpfer müssen ok sein. Ich empfehle gar nix, is nur meine Meinung bzw. meine Erfahrung       |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |