Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Du brauchst bei den meisten GewindeFw mind 5mm, weil sonst der Verstellring an Felge/ Reifen schleift.. Weglassen is oft nich. Vorher Radnabe mit ner Drahtbürste RICHTIG saubermachen.. die Platte richtig herum aufsetzen (da wackelt nix).. Felge über Kreuz festziehen. Hab auch 5mm von SCC.. Felgen / Platten schon paarmal runter gehabt u es vibriert/ wackelt nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Habe 5mm längere Bolzen gekauft. Diese Aussparung in der Mitte der Scheibe zeigt auf die radaufhängung und nicht zum Rad. Wenn man aber das rad ranhält, kann man es hin und herschieben (leicht, aber reicht). Habe aus Sicherheitsgründen die Scheiben abgemacht und (unabhängig davon) die Räder neu ausgewuchtet und nun wackelt während der Fahrt nichts mehr. Ein KFZ Meister meinte zu mir, ich solle die Scheiben vorne dauerhaft weglassen, würde sich nur negativ auf die Querlenker auswirken und sei in diesem Zustand gefährlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurverbreitung | CedrIL | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 11.01.2010 22:30 |
TÜV für SPURVERBREITUNG bei 225/45/17? | Jok3r | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 28.07.2009 22:17 |
Spurverbreitung H&R 4x 15mm | jagdfieber59q | Biete | 8 | 12.07.2009 20:36 |
Spurverbreitung - TÜV | Dichthund | Carstyling | 13 | 07.12.2006 03:48 |