|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mein Ingo Noak Fahrwerk sieht nach 2,5 Jahren einen kleinen Ticken besser aus. Habs aber auch gefettet bis zum geht nicht mehr. Naja trotzdem ist mir jetzt der vordere Stoßdämpfer hops gegangen... Das mit dem Federn kann ich bestätigen bei mir war's nach nem halben Jahr an der VA zu spüren ![]() Hab mir jetzt hier im Forum beim Bora das Vmaxx/Hiltrag bestellt. Bin mal gespannt wie das wird! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mich nach langem überlegen auch dafür entschieden, da hier auch einige User ja wohl sehr zufrieden damit sind... Zur Langzeithaltbarkeit kann ich dir natürlich noch nix sagen da ich es nichmal ne Woche drin hab ![]() Vom Fahrverhalten her find ichs auch gut... Wagen liegt auffer Strasse wie n'Brett... Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne... Hat halt ne Super Kurvenlage aber ist eben auch recht hart... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.07.2010 Golf 4 (Daily Driver) Exauto Ort: H-Town fängt mit H an Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe in meinem Alltags Wagen ein FK Highsport drin! Klar wenn es neu und Heile ist, ist das ein schönes Fahrwerk. Sehr angenehm damit zu fahren im Alltag! Aber meins ist jetzt 4 Jahre alt! Nach 3 Jahren(ca 20.000km) fing der Dämpfer links vorne an zu Ölen. Nach 4 Jahren (ca30.000km) war der Dämpfer gar gekocht, dazu waren beide Koppelstangen(FK) ausgeschlagen! Vorteil links sieht die Feder, durch das Öl aus dem Dämpfer, noch ganz gut aus. Rechts dagegen denkt man die Feder liegt seit Jahren im Salzwasser. Da ist weder Farbe drauf geschweige das da noch Nummern zu sehen sind! Man bekommt ja bei FK alle Ersatzteile einzelnd, aber man muß genau wissen was man braucht und will (zb die genaue Nummer von der Dämpferpatrone, da FK verschiedene verbaut hat). Ein Teil Falsch geliefert von FK und das Drama beginnt mit hin und her schicken. Der Ersatzteilservice von FK ist Katastrophe. Das höre ich auch schon von mehreren Händlern,mit den Ersatzteilen! Meine Meinung "NICHT WEITER EMPFEHLEN" zu einem guten Fahrwerk gehört nicht nur ein gute Quälität,auch wenn es älter wird, sondern auch das drum und dran sprich der Service vom Hersteller. Denn lieber ein wenig mehr Geld ausgeben, für ein besseres Fahrwerk bzw Hersteller, und länger was davon haben! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |