Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.02.2011, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Ganz ungutes gefühl :-(

wie kannst du dich dann über andere aufregen, wenn du selber so tief gefahren bist?!

du bist bestimmt mit 60 über bahnübergänge usw oder?? könnte ja wer hupen

selbst mit meinen 35er federn bin ich über die geschwindigkeitshügel langsamer gefahren als alle anderen.

es tut auch keinem serien fahrwerk gut über alles drüber zu rasen


tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.02.2011, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
FAV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FAV
 
Registriert seit: 11.02.2010
Variant
Ort: nähe Wolfsburg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.002
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

FAV eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß was du meinst hatte es am anfang auch aber hatte auch die schlimmsten aussetzter die es gibt. und ich hatte keinen unterbodenschutz mehr ! also lag meine ölwanne frei. also sie hat großes ausgehalten wie bordstein, abgesägten stamm im durchmesser von ca 60cm usw usw
FAV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tobsock Beitrag anzeigen
wie kannst du dich dann über andere aufregen, wenn du selber so tief gefahren bist?!

du bist bestimmt mit 60 über bahnübergänge usw oder?? könnte ja wer hupen

selbst mit meinen 35er federn bin ich über die geschwindigkeitshügel langsamer gefahren als alle anderen.

es tut auch keinem serien fahrwerk gut über alles drüber zu rasen
Mit 60 sicher nicht, aber halt ganz normal drüber ... wie jeder andere autofahrer auch ...
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

genau, mit 120
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
genau, mit 120
bist du der von alarm für Cobra 11 ?

motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Also unseren Bahnübergang auffer B87 nehm ich mit 100.
Den bei mir im Ort nehm ich mit 30.
Also teilweise
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

nej wie gesagt hat sich soweit erledigt komme mit der Zeit ganz gut zurecht mit,
klar kann jetzt jeder sagen ich schaffe es mit 30...31...31,5 etc aber wie gesagt v5 liegt die Ölwanne etwas tiefer und einmal ist sie mir schon zerstört wurden durch einen Gullideckel, Ölwanne kost 70 Euronen kein thema wechsel ich zur Not mal auf Arbeit mit, aber 1070,- für den Feuerwehreinsatz schmerzen...

So läuft erstmal alles und es hat auch noch keiner an der Scheibe geklopft oder gehupt, weil da wo du mit Fahrwerk langsam fahren musst, tuen es die anderen auch, liegt ja jedem etwas an seinem Wagen ob mit FW oder ohne

Schönen Dank erstmal für die guten Informationen/Antworten
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Naja ich habs dieses Jahr auch vor mir, ich bin gespannt... Ich komme aber nur 40 runter und da bin ich auch echt froh drum.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
nej wie gesagt hat sich soweit erledigt komme mit der Zeit ganz gut zurecht mit,
klar kann jetzt jeder sagen ich schaffe es mit 30...31...31,5 etc aber wie gesagt v5 liegt die Ölwanne etwas tiefer und einmal ist sie mir schon zerstört wurden durch einen Gullideckel, Ölwanne kost 70 Euronen kein thema wechsel ich zur Not mal auf Arbeit mit, aber 1070,- für den Feuerwehreinsatz schmerzen...

So läuft erstmal alles und es hat auch noch keiner an der Scheibe geklopft oder gehupt, weil da wo du mit Fahrwerk langsam fahren musst, tuen es die anderen auch, liegt ja jedem etwas an seinem Wagen ob mit FW oder ohne

Schönen Dank erstmal für die guten Informationen/Antworten

Die Ölwanne kostet ganz sicher mehr wie 70 €!!!
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Die Ölwanne kostet ganz sicher mehr wie 70 €!!!
eine gute gebrauchte, vollintakte versteht sich
habe ich aus einem verunfallten Bora abgebaut und bei mir angebaut
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Die Ölwanne kostet ganz sicher mehr wie 70 €!!!
49,- + 15,- für Dichtung...

Wenn ich so tief fahren würde, würd ich mir mehr Gedanken um die Ölpumpe und den Rüssel machen. Ist nicht weit entfernt. Kurbelwelle übringens auch nicht...
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:51      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach, erschreckt doch die leute nicht, so schnell ist die Wanne nicht durch, ausser euer Rahmen ist beschnitten
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Ja, ich
Das war so klar Renat
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Zitat:
Zitat von tobsock Beitrag anzeigen
auśerdem was bringts mir denn mit 180 über die autobahn zu rasen?! Hat das sinn?! Wohl kaum
Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Doch das hat einen
Da hat Loock Skywalker recht, das macht immernoch bedeutend mehr sinn als sich einen zurecht zu schleichen weil man angst hat.

Wer sich seinen Hobel so tief legt muss damit rechnen sich die Ölwanne kaputt zu hauen (was mich nicht davon abgehalten hat ^^)

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen
Ansonsten gibts keine Schwierigkeiten bei 32cm rundum.
Das würde ich mal so unterschreiben.
Bin 2010 so komplett gefahren und teilweise auch mit 230km/h lt. Navi. Das ist auf der Autobahn mal sowas von kein Problem.

Lediglich die guten alten Ostautobahnen sind damit zugegebener maßen etwas unangenehm, aber nicht unbefahrbar. Auch mit hohem Tempo net ^^

Und zu Bahnübergängen:
Da wo man täglich lang fährt kennt man die Bahnübergänge auch und kann sie zum großteil normal fahren oder ohne "mit 10km/h darüber schleichen".
Ich schleiche nur noch bei Bahnübergängen die ich net kenne, egal wie die straße aussieht.

Generell bekommt man auf dauer ein gutes gefühl dafür was geht und was net. Bei mir im Dorf wo ich herkomme kann ich zumindest alle straßen befahren. Auch die mit fiesen Bremshügeln (hügel passt ganz gut bei dem was die da gebaut haben ).
In Holland aufm Campingplatz bin ich auch über alle Poller drüber gekommen, und das vollbeladen mit 3 Personen und Gepäck ^^

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
aber 1070,- für den Feuerwehreinsatz schmerzen...
Also 1070€ fürn Feuerwehreinsatz?!
Bei mir sind die mit 2 Leuten und einem Fahrzeug ausgerückt und haben da noch ne halbe stunde rumgestanden und auf den Abschlepper gewartet.
Hat dann 250€ gekostet. Ist net schön aber naja ^^

Wenns mans rechtzeitig bemerkt und denen sagt das nur ein kleiner teil beschmutzt ist und die zu zweit kommen isses au net so teuer. Muss die AB teilweise gesperrt werden wirds natürlich teurer ^^
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Jop...Auto ist zum Fahren da.

Wenns wirklich kracht ist ne genaue Beschreibung nie schlecht.

Bei meinem TDI schleift selbst bei nem 35mm Fahrwerk, öfter mal der Unterbodenschutz...was solls.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fahrwerk erfahrungen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben