|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hallöchen hab nen 1.6er golf 4 generation und mir letzte woche ein TA-gewindefahrwerk gekauft... vom preis sehr blenden lassen ![]() TA Gewindefahrwerk VW Golf 1 2 3 4 Polo 6N + TÜV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 15.03.11 16:19:41 MEZ) hab heut mal nach erfahrungen gesucht und nicht wirklich viel positives gelesen ![]() ich werd es zurück schicken. was könnt ihr mir für gewindefahrwerk empfehlen???? ich möchte nicht mehr als 400 euro ausgeben da ich noch lehrling bin und nicht unbedingt das geld hab ... Hiltrac? DTS? ich such ein gewindefahrwerk was ich so von 80mm bis 50mm stellen kann kann auch mehr als 80 sein (bei unseren strassen geh ich auf nummer sicher) Gruß Falko ![]() PS.: das TA-Gewindefahrwerk hab ich für 160 euro bei ebay gekauft ![]() bitte nicht auslachen... ich weis es ist eigentlich trauchig ![]() ach ja un regt euch nicht auf das ich nicht nach so einem thema hier gesucht hab... ich möchte das induviduell für meinen fall ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
nein, doch nicht höher als original ![]() ich sags jetz mal so... das 40-40 fahrwerk meines nachbarn ist mir zu tief... DD? ich wohn bei meissen auf nem dorf... und da gibtrs so einige strassen, letzte woche bin ich aufgesessen auf ner kopfsteinpflaster strasse vor meissen und das mit meinem orginalfahrwerk -.- hat schön geknallt am unterboden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahre auch das DTS und kann es sehr empfehlen. edit: macht nichts, ist nur der unterbodenschutz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
da werd ich mir das hier kaufen... DTSLine - Gewindefahrwerk SX Stahl verzinkt - 291302370 muss nur noch mal schaun ob das für den 4er ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Genau der Link : http://www.golf4.de/haendlerecke/660...-iv-320-a.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Um nochmal zum Thema verstellbereich zu kommen, war heute beim TÜV Nord und hab mal wegen der Eintragung nachgfragt. Mir wurde gesagt das Sie nur nach dem Gutachten gehen also tiefer darf er nicht sein. War bei der Dekra und die würde mich dann direkt weiter zum TÜV schicken weil die diese Einzelabnahme nicht machen. Gibts für mich nun eine Möglichkeit das Fahrwerk tiefer als Gutachten einzutragen hier im Norden per Einzelabnahme? Lese heir ständig was mit Eintragungen von 33cm/32cm etc etc.. Würd meins gerne auf 32,5 rundum haben. Würd mir auch gern das DTS bestellen will das aber vorher irgendwie geklrt bekommen. Der TÜV bei uns ist aber auch dafpr bekannt das er sich bei solch sachen oft quer stellt ... 34cm mitte rad- koti ist mir definitiv noch zu hoch. Fahre 17" |
![]() | ![]() |
![]() |
| |