Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.02.2011, 19:58
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Unglücklich Ganz ungutes gefühl :-(

Hey Jungs,
Habe es endlich geschafft mich mal hier dazu zu gesellen,
Mit meinem Wagen war es ein Auf und Ab in den letzten Wochen, naja nun ist alles schick. (Für meinen Geschmack ^^)
Nun zu meinem eigentlichen Problem, Gewinde Fahrwerk ist verbaut, Felgen sind drauf, Mein Wagen ist ein ganz schönes Stück herunter gekommen, wie viel genau kann ich leider nicht sagen. Vieleicht könnt Ihr euch ein kleines Bild machen wenn Ihr in´s Album schaut. Habe jetzt schon genügend Bilder hier im Portal gesehen, wo es Nutzer gibt die Ihre Autos noch tiefer legen, meine Frage ist wie macht Ihr das... also wie ist schon klar, aber wie fahrt Ihr damit? Wenn ich fahre habe ich ein richtig komisches Gefühl.... Vieleicht könnt Ihr mir die Angst etwas nehmen und mal ein paar Erfahrungen Preis geben, setzt der Golf wirklich so schnell auf? was ist der tiefste Punkt beim Golf 4? Gerade jetzt bei den miesen Straßen.... so ein Feuerwehreinsatz um das ausgetretene Öl zu beseitigen ist sau teuer...
Also über Antworten würde ich mich freuen,
lg und danke


motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Ganz ungutes gefühl :-(

Tach auch. Also ein komisches gefühl brauchst du nicht haben
Du bekommt irgendwann ein gefühl dafür wo du drüber kommst und wo nicht!

wie viel hast du denn von radmitte bis kotikante?? Wer tief fahren eill kann eben nich rasen auf schlechten straßen also immer schön langsam!

ich halt auch immer alles auf. Wenn ich vor den geschwindigkeitshügeln bei uns stehen bleib und im 1. Gang rüber krieche. Man gewöhnt sich an alles

Mfg
Tobi
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Genau das geht mir auch schon seit ein paar Tagen durch den Kopf, der Mensch gewöhnt sich an alles,

Tja Radmitte - Kot.... keine Ahnung das müsste man denn wohl mal messen, also im hellen ^^

Ok, also das sind ja schon mal sehr beruigende Worte
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cornholio
 
Registriert seit: 07.05.2010
Verbrauch: 7,7L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge

Standard

bevor du dir Sorgen um deine Ölwanne machen musst hast du schon zig mal mit der Frontlippe aufgesetzt. oder mit der Plastikverkleidung vom Motorraum.

Zur Info: ich bin bei 33cm Koti-Radmitte (Gutachtenmaximaltiefe bei den meisten Gewindefahrwerken)

Um die Ölwanne musste ich mir bisher keine Sorgen machen... aber der Steg am der Frontlippe und die Verkleidung vom Motorrraum haben schon ein wenig gelitten, aber alles nicht wirklich wild ist ja nur dummes Plastik
cornholio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

KOnkrete daten..
Deine Fotos sagen nicht sooo viel aus, aber arg tief sieht das nicht aus.
Schon mal irgendwo aufgesetzt?
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

hm hm hm ....
wie gesagt messen ist jetzt im dunkeln etwas unangebracht, kalt iss es
ja gut also lippe im winter durch die schneemassen abgerissen ---- neue lippe ist drauf org. VW, sitzt selten auf aber wenn dann hält sie bombenfest,
Unterfahrschutz Plastik benzin/Schalter abgerissen, neuer ist in Arbeit... die fehlt weil ich 2010 im Sommer mal mit dem Serien-sport-fahrwerk (15mm glaube ich) an einem Gulli hängen geblieben bin, da hat es mir gleich die ölwanne durchgeschlagen... naja ist ja aber auch klar ich habe immer so ein Glück ^^
In meiner Einfahrt setze ich regelmäßig auf, ist aber kein Problem da ich weiß wo und das es nur die Lippe ist, Einfahrt wird sowiso gemacht dieses Jahr. Sonst bis jetzt keine größeren Vorkommnisse, fahre ja aber auch erst seit ein paar Stunden damit rum, bei schlechtem Wetter bleibt er ja sowieso stehen

Also wie gesagt im Grunde genommen möcht ich da bloß mal wissen wie ihr so mit eurer Tiefe umgeht, ob schon mal was passiert ist und warum (unachtsamkeit, Geschwindigkeit, Alkohol etc )

danke für eure ersten Einschätzungen
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

nun ja... Lippe kratzt, Schallschutzwanne, Halter vom Auspuffhalter in der Mitte unterm Wagen leider oft, aber das is alles.
Wenn nicht weist wie, dann machst es langsamm, und so gewöhnt man sich es an.
Kommt natürlich stark auf die "Härte" des Fahrwerks an, aber hier z.b. ein Vergleich womit ich eig. kaum probleme hab (meiner Meinung nach)

Gruß Asco

Post 252

http://www.golf4.de/umbauten/41429-b...-farbe-13.html
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Alsoooo....
ringsrum sind es ca 32 cm von der Radmitte zum jeweiligen Kotflügel
lg
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Pass auf deine Ölwanne gut auf, die sitzt beim VR sehr viel tiefer als bei den meisten anderen Golfs
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

JA, komisches Gefühl..hm bei 31-30.5 kannst du nicht mehr schnell fahren, musst bissl aufpassen, aber sonst gehts doch, mich zB nervt eher, dass die Antriebswelle am Rahmen andozt
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.02.2011, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

mit den Winterschlappen sind es mehr da komme ich dann auf ca 33,5 - 34, auspuff hängt ja nun auch schon ein wenig durch nach 230000 km... und das Fahrwerk ist neu würde sich dann ja wohl noch ein wenig setzen, Unterfahrschutz Golf 4 Motion bzw v6 und R aus Mettal kost 200 eurasische Taler... Wahnsinn, aber auf jedenfall gut investiert, wobei der tiefste Punkt dann noch mal paar cm drunter liegt mit dem Schutz, da schlägt der Trog nur noch Funken ^^

Aber deiner sieht ja noch mal ein Stück tiefer aus Ultraviollet, oder täuscht das?
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Das im Album sind aber keine 32cm ^^

Naja du musst dich halt steigern... Ich hab mit 34cm Radmitte-Kotflügelkante angefangen und bin mittlerweile auf 31,5cm und mir ist es immernoch zu hoch

Aber solche Probleme hab ich jetzt nicht damit. Man muss halt nur wissen wie man fahren muss. Man fährt halt über nichts gerade sondern schräg und Bodenwellen weicht man einfach aus. Sonst hatte ich noch nie Probleme.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

leider doch, liegt wohl eher am Abrollumfang der Felgen/Reifen... glaub 1935 mm, wenn mich nicht alles täuscht, steht im Gutachten.
Naja die Sonne scheint, ich werd mich noch mal eben auf den Weg machen...
ein bischen üben ^^
klingt auch nicht schlecht... ich gehe jetzt Autofahren üben
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NormanW_aus_B
 
Registriert seit: 01.09.2009
Golf 4
Ort: 31191
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

mach dir doch nicht solche angst fährst umsichtig und guckstlangsam was so drunter wegrutscht und dann klappt das schon und wenn mal was kaputt geht wass solls
NormanW_aus_B ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Autofahren übst eh ein Leben lang, also gar nicht so ungewöhnlich oder nur wegen des Fahrwerks

Die Tiefe ist zu handeln, einfach immer aufmerksam fahren, wenn die Straße wellig ist. Wenn dus übertreibst, dann kratzt erst Plastik und viel Später auch Stahl.

Der Ultraviolett fährt definitiv tiefer als die meisten anderen hier, ja. So ne Tiefenhure
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn ihr alle nicht mehr schnell auf der Autobahn fahren könnt, warum fahrt ihr dann nicht alle 1.4er? Wäre auf jeden Fall günstiger gewesen. Aber wenn man nicht mehr mit anständigem Tempo über die Autobahn oder jeden Bahnübergang nur im Schritttempo überfahren kann, hat man's dann nicht ne Ecke übertrieben? Was für einen Sinn soll das haben?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Ganz ungutes gefühl :-(

Wer schön sein will muss leiden
auśerdem was bringts mir denn mit 180 über die autobahn zu rasen?! Hat das sinn?! Wohl kaum
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von tobsock Beitrag anzeigen
auśerdem was bringts mir denn mit 180 über die autobahn zu rasen?! Hat das sinn?! Wohl kaum
Doch das hat einen
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Ganz ungutes gefühl :-(

Und zwar welchen?! mehr benzin zu verbrauchen?! Also mir reichts vollkommen 140 zu fahren und die autobahnen hier sind schlecht. Und die 140 kann ich auch mit meinem TA fahren, welches ja nicht gerade weich ist
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Loock Skywalker Beitrag anzeigen
Wenn ihr alle nicht mehr schnell auf der Autobahn fahren könnt, warum fahrt ihr dann nicht alle 1.4er? Wäre auf jeden Fall günstiger gewesen. Aber wenn man nicht mehr mit anständigem Tempo über die Autobahn oder jeden Bahnübergang nur im Schritttempo überfahren kann, hat man's dann nicht ne Ecke übertrieben? Was für einen Sinn soll das haben?
Wer erzählt denn sowas? Ich habe auch bei der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit mit dem 1.6er bislang keine Probleme gehabt. Wenn die Oberfläche mal so schlecht wird, dass es durchschlagen würde, sollte man sowieso das Tempo reduzieren

Ansonsten gibts keine Schwierigkeiten bei 32cm rundum.

Allenfalls so ne Plattenautobahn richtung osten könnte ungemütlich werden. Die hat schon damals mit Serienfahrwerk und 15" Balonen ziemlich durchgeschlagen^^

Bei den meisten Geschwindigkeitspollern bremse ich auch nur, weil es einfach nicht angenehm ist, so durchgerüttelt zu werden. Aufsetzen würde man selbst da sehr, sehr selten.



Geändert von PhilippJ_YD (28.02.2011 um 11:06 Uhr)
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fahrwerk erfahrungen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben