|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, da meine Bremsen bald platt sein dürften, suche ich nach neuen Bremsen. Bin bei ebay über folgende gestolpert: Brembo Bremsscheiben +ATE Beläge VW Golf IV (1J) hinten bei eBay.de: Bremsenteile (endet 21.03.11 08:51:09 MEZ) (Artikelnummer: 20054593205 ![]() Bremsscheiben Brembo+Beläge ATE VW Bora,Golf IV - vorne bei eBay.de: Bremsenteile (endet 04.04.11 00:47:29 MESZ) (Artikelnummer: 390167770113) Bembo hat ja an sich schon einen Namen und ATE ist auch nicht grad unbekannt. Jetzt ist meine Frage, ob jemand mit den Dingern schonmal Erfahrungen gemacht hat und wenn ja, ob sie empfehlenswert sind. Über eventuelle Gegenvorschläge würde ich mich natürlich auch freuen. Will ja schließlich was ordentliches im Auto haben. Danke euch! Gruß Kain88 Geändert von Kain88 (08.03.2011 um 09:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kanns angebot net öffnen, kann dir aber sagen, dass die ate powerdisc gute scheiben sind und mit dem ceramic bremsbelägen von ate machste mit sicherheit auch nix falsch. die fahre ich auch und bin top zufrieden! wenne interesse hast fragste am besten www.der-bora.de der hat sie mir auch verkauft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe mich auch damit auseinander gesetzt ob ich mir die Brembo Max oder die ATE Powerdisc hole. Wenn man nach beiden Bremsen googelt wird man fesststellen, dass einige die Brembo besser finden, da sie schlechte Erfahrung mit den ATE`s gemacht haben. Andere wiederum haben schlechte Erfahrung mit Brembo gemacht und schwören auf die ATE`s. Ich denke, dass sich die beiden Bremsen nicht viel nehmen und es viel mehr darauf ankommt wie das eigene Fahrverhalten ist und ob der Wagen länger unbewegt steht, ob man die Bremsen richtig eingefahren hat etc. . Sie sollen jedoch beide besser als die Originalen bei Nässe sein, da sie geschlitzt sind. Ich werde mir noch diese Woche genau diese Kombi die du verlinkt hast bestellen und dann sobald wie möglich einbauen. Ggf. kann ich ja dann mal meine Erfahrungen hier reinschreiben. Wird dann aber nochwas dauern, da es ja nichts bringt wenn ich die Bremsen nur 500km gefahren bin ![]() Im Moment habe ich noch die Originalen Bremsen von VW drinnen, welche jetzt aber krumm sind. Deswegen versuche ich es mal mit den Brembo. Laut dem Bremsscheiben/Bremsbelägen Diagramm soll diese Kombi auch gut miteinander harmonieren. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnellen Antworten. Über einen Erfahrungsbericht wäre ich natürlich begeistert. Die Bremsscheiben sind geschlitzt? Ist auf den Bildern gar nicht zu erkennen. Magst du ein paar Bilder hochladen, wenn die Scheiben da sind? Bin mal sehr gespannt! Wäre klasse, wenn die vom Bremsverhalten besser wären als die Originalien. Mit denen bin ich nämlich nicht so zu 100% zufrieden... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Damit meine ich diese Rillen: Brembo Max: http://www.sonicscarparts.de/alphaDB...0MAX%203_1.jpg Ate Powerdisc : http://data.motor-talk.de/data/galle...bild-50824.JPG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Danke nochmal für die Bilder, aber was die zu bedeuten haben, wusst ich schon ![]() Es ging mir darum, dass bei den von mir verlinkten Auktionen keine Rillen zu erkennen sind. Kannst mir ja gerne mal deine Auktionsnummer schicken, dann würd ich mir die gerne mal anschauen. Und wenn du zufrieden mit denen bist, sie dir nachkaufen. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich werde wahrscheinlich hier bestellen: XENECASHOP by STILTEC - 7010 Paar Bremsscheiben Brembo MAX 09.7010.76 A3, Leon. Bora, Go 09701076 Brauche nur neue für die VA. Meine hinteren wurden erst vor nem halben Jahr gewechselt. Mit den Belägen dann 140Euro Sind aber die 288mm . Weiß nicht welche du brauchst. Aber kannst ja mal hier im Forum bei den Händlern nachfragen. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Kannst du mir da einen empfehlen? Bin noch nicht soo lange hier, dass ich schon Kontakt mit einem Händler gehabt hätte. Die großen passen bei mir leider nicht drauf (hab ja auch nur einen 1.4er ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |