Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo techam, also bei den Federn musst nur beachten, das ein TÜV Gutachten hast. Dass heißt, einfach die Federn einbauen und mit dem Gutachten zum TÜV und abnehmen lassen. Wieviel das in der Werkstatt kosten, kann ich nicht sagen, musst mal anfragen, aber würde ne freie Werkstatt empfehlen, ist billiger. Wenn man ein bisschen Ahnung hat vom Schrauben, kann man das selber, aber hat man keine Ahnung, Finger weg. Oder sich einen suchen, der Ahnung hat. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
An sich bringt mein Vater eine Menge wissen über Autos mit und ich selber habe auch schon eine Menge Schraubererfahrungen + Werkstattbuch wäre das denke ich nicht so Schwer. Also müsste ich anschließend die Spur neu einstellen lassen und dann einfach zum TÜV eintragen lassen fahren. TÜV Papiere zu den Federn kann man sich doch bei H&R auf der Seite herrunterladen, das wäre dann was ich brauche. Ich hatte evtl. vor mir die hier im Forum angebotenen Federn zusammen mit den V5 Dämpfern zu kaufen, sodass ich meine original Dämpfer dann noch als Ersatz habe. http://www.golf4.de/biete/104839-fah...-r-federn.html (Passen die V5 Dämpfer in mein 1.4 Chassis?) Ansonsten habe ich gelesen, dass die Antriebswellen gerne bei tiefergelegten 1.4ern abscheren, wie sieht es damit aus? MfG und Danke schonmal für die schnellen Antworten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Hallo da es gerade um Federn geht ! Ich habe vor mir 40er oder 50er Federn von h&r zu kaufen. Jetzt ist die Frage bekomm ich da Fahrzeugtechnisch Schwierigkeiten bei original Stoßdämpfern und 8x18 et 35 / 225 40 r18 Felgen ? Und bekomme ich die Federn eingetragen ? Ich möchte nur sehr ungerne an den radkästen nacharbeiten !Felgen sind bereits eingetragen !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
ALso ich will dich ja nicht ungerne von Federn wegbringen, doch anfangs wollte ich auch 40 Federn nehmen nur, hat mein GOlf schon 165000 kilometer runter was heißt die Stoßdämpfer hätten es nicht lange mitgemacht, daher habe ich mich auf ein DTS-Gewindefahrwerk überreden lassen kannst die tiefe selbst bestimmen und neue Dämpfer hasste auch gleich" meine Tippp an dich kauf dir gleich ein Gewinde! grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |