|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
@ DJRival: So auch meine Berechnung. Keine Ahnung aber vlt. sind oben aufgeführte aus Plastik^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich mache mal ne Liste was ich so bezahlt habe für alles: Stabi + Schrauben + Schellen 156 € (Original VW mit Rabatt) Fahrwerk 259 € (Hiltrac bin sehr zufrieden damit) Sachsdomlager 28 € Staubkappen hinten 15 € Spurplatten 97 € (Supersport mit Schrauben vorne 10 hinten 30) Reifen 360 € (Kumho Ecsta KU31 215/35/18 mit 1 Jahr Vollkaskogarantie) Felgen 880 € (Neupreis gebraucht waren es mit den alten Reifen 550 €) Reifen aufziehen mit Wuchten 20 € Fahrwerkeinbau 0 (Selber gemacht machen hier aber viele für 100 €) Stabieinbau 0 (Wird selber gemacht machen aber viele für so 50 €) Achsvermessen 50 € TÜV 38 € Schwarzeloxierte Aluventile 14 € So das wars, das sind die kosten die ich bisher für meinen Umbau hatte. Damit komme ich auf öppes über 1900 € dazu kam bei mir noch das lackieren der Felgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
23mm Stabi inkl lange Koppelstangen und allem drum und dran kostet um 220,- Spurplatten kosten bei H&R um 100 Euro das Paar, da du warscheinlich rundum Platten drauf tust, 200,- Und Einbau, naja das sind so die Preise in einer Meisterwerkstatt für den Einbau und das einstellen des FW und des Stabi... Also je nachdem, welche Werkstatt du hast. Achja, zum FW sollteste auch noch neue Schrauben usw kaufen, die kosten auch nochmal so um 70 Euro für alles... ![]() Geändert von böhser_Golf (10.03.2011 um 14:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
@ böhser_Golf: Ok. Spurplatten kann man ggf. gebraucht kaufen, weil 200€ sind schon happig für die Teile. Sollte man aber am besten direkt mit umbauen, da man sonst 2x zum TÜV fahren darf, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
jap. Naja der MB-110 zb verkauft die Platten auch neu zum günstigeren Kurs. Ich persönlich kauf die lieber bei meinem ![]() ![]() Und wenn du die langen Koppelstangen weglässt, kommste beim Stabi auch nochmal 50 Euro günstiger... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Der 20mm tuts genauso und kostet 85€ bei VW ohne Prozente ![]() Nur der R32 Stabi wurde preislich erhöht auf 112€ ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
naja, aber die 3mm merkste wohl schon, dass er stabiler in der Kurve liegt. Ob das jetzt den persönlichen Geschmack trifft sei mal dahin gestellt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Aber machen wir uns doch nichts vor. Bei der Summe ist es doch wohl Schnuppe ob 85€ oder 112€ ?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |