Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2011, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JohnPlayer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von JohnPlayer: play_it_hard
Standard

Zitat:
Zitat von PrinzPi_V5 Beitrag anzeigen
Hab das Problem auch. Darf man denn unterschiedliches restgewinde haben? Vll liegts ich daran das auf einer Seite mehr Gewicht auf das Fahrwerk drueckt
dürfen weis ich nicht. des ding ist halt, du hast dann links und rechts ein unterschiedliches Dämpferniveau..
ich müsste ca 1cm runterdrehen, damit es gleich ist. wieviel ist das bei dir???


JohnPlayer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JohnPlayer Beitrag anzeigen
dürfen weis ich nicht. des ding ist halt, du hast dann links und rechts ein unterschiedliches Dämpferniveau..
ich müsste ca 1cm runterdrehen, damit es gleich ist. wieviel ist das bei dir???
Ja auch so um 1cm...
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Können zwei Faktoren sein.
Entweder ist das Federbein/Dämpfer im rechten Achsschenkel weiter drin, oder es kommt von den unterschiedlichen Lasten an der VA, rechts hängt der schwere Motor.
War jedenfalls bei mir auch so, einfach einstellen
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einfach einstellen? Also darf man unterschiedliches restgewinde haben? Muss nämlich Nächste Woche zum eintragen. Muss ich das restgewinde das im Gutachten steht einhalten?
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v5-84
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf IV .:R32 Kompressor
Ort: Kreis Euskirchen
Verbrauch: 12-18
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Hab bei mir im .:R auch einen kleinen unterschied von ca. 6mm. Hab es demnach unterschiedlich hoch.
v5-84 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.03.2011, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Das Nachstelen auf unterschiedliche Restgewindelängen ist, wie mir bei KW und Tüv gesagt wurde, nicht zulässig !!

Jenes Problem hatte auch an der HA .
Seitens KW wies man mich auch auf unterschiedliche Setzungen sowie Materialabweichungen hin, genau so wie auf unterschiedliche lastenverteilung.
Bei mmir waren es ur c.a 5-6mm... was sich aber durch den Ausbau des Kofferraum erübrigte ^^

Auf der VA aber wäre mir 1cm.... viel zu viel. Wenn du nicht unbedingt noch alle Anschlagpuffer drin hast auf der höheren Seite.... ^^ dann würde ich mich wie gasagt erst mal dran machen um einen Einbaufehler und sonstige Umstände zu suchen, bis zum ausbau der Dämpfer und Prüfen der Anschlagpunkte.

Im schlimmsten Fall würde ICH.. auf 2 neue Federn bestehen, die Vorspannfeder kann man ja auch prüfen , und wenn seie okay ist auch drin lassen.

gruß Asco
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JohnPlayer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von JohnPlayer: play_it_hard
Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Seitens KW wies man mich auch auf unterschiedliche Setzungen sowie Materialabweichungen hin, genau so wie auf unterschiedliche lastenverteilung.
hab ne Email von KW erhalten. Darin wird in keinster weise Stellung zum Problem genommen!!
Text: "bitte lassen Sie uns Ihre vollständig ausgefüllte Garantiekarte per Fax zukommen."
alles klar vielen dank auch.
JohnPlayer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Das Nachstelen auf unterschiedliche Restgewindelängen ist, wie mir bei KW und Tüv gesagt wurde, nicht zulässig !!

Jenes Problem hatte auch an der HA .
Seitens KW wies man mich auch auf unterschiedliche Setzungen sowie Materialabweichungen hin, genau so wie auf unterschiedliche lastenverteilung.
Bei mmir waren es ur c.a 5-6mm... was sich aber durch den Ausbau des Kofferraum erübrigte ^^

Auf der VA aber wäre mir 1cm.... viel zu viel. Wenn du nicht unbedingt noch alle Anschlagpuffer drin hast auf der höheren Seite.... ^^ dann würde ich mich wie gasagt erst mal dran machen um einen Einbaufehler und sonstige Umstände zu suchen, bis zum ausbau der Dämpfer und Prüfen der Anschlagpunkte.

Im schlimmsten Fall würde ICH.. auf 2 neue Federn bestehen, die Vorspannfeder kann man ja auch prüfen , und wenn seie okay ist auch drin lassen.

gruß Asco
Das ist doch mal ne Ansage, Danke

Nagut, dann lass ich das mit dem Ausgleichen...jedenfalls vorm Eintragen danach mal schauen was ich da mache.

Wollte eigentlich eh mal nen anderes fahrwerk haben, spätestens dann hat es sich eh erledigt hoffe ich.
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab auch nen Unterschied, den man gut sieht, wenn man es weiß! Ich dreh das so hin, dass es passt, fertig! Falsch eingebaut, kann da fast nix sein!

Hab mal in einer Werkstatt nachgefragt, die meinten nur: Das ist Toleranz, sogar Audi gibt auf dieses Maß (Radmitte-Kotflügelkante) 4cm!!! Toleranz! Ich kann das aber fast nicht glauben! Die HA wird bei VW auch nicht genaustens eingebaut! Kenne viele, auch ich, bei denen er links oder recht minimal breiter ist! Sowas fällt halt auch erst dann auf, wenn man sehr tief und breit fährt!
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich werds auch so einstellen das es vom optischen passt...aber erstmal eintragen, fahr schon 2 jahre so rum
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 06:46      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JohnPlayer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von JohnPlayer: play_it_hard
Standard

Zitat:
Zitat von PrinzPi_V5 Beitrag anzeigen
ich werds auch so einstellen das es vom optischen passt...aber erstmal eintragen, fahr schon 2 jahre so rum
werds auch so mach`n, dann basst die brezn!!


JohnPlayer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben