Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.05.2011, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich glaub bei mir sieht es anders aus. Ich guck mal dass ich morgen mal Fotos von meinem mache. Das kann doch nicht sein, dass ein Automechaniker noch zu dämlich ist nen Stabi einzubauen. Und ich habe noch vorher zu ihm gesagt, dass es der 4m Stabi ist der unter der AW verläuft und die mitgelieferten Koppelstangen zu verwenden sind. Da kam nur die dumme Antwort von ihm: Ich bau nicht zum ersten mal ein Fahrwerk ein. Aber anscheinend war das der erste 4m Stabi.


iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2011, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So Leute!
Hab eben mal Bilder gemacht. Vielleicht kann ja einer von euch anhand der Bilder was sagen. In dem Bild mit der roten Markierung kommt es genau an dieser Stelle immer wieder zu Berührungen/Schleifen des Stabis an der AW.
Die ersten vier Bilder sind von der Fahrerseite, die anderen drei von der Beifahrerseite.

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000947.jpg (92,7 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000948.jpg (91,4 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000949.jpg (58,3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000950.jpg (81,7 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000951.jpg (93,8 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000952.jpg (93,9 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000953.jpg (95,0 KB, 64x aufgerufen)
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
FAV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FAV
 
Registriert seit: 11.02.2010
Variant
Ort: nähe Wolfsburg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.002
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

FAV eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ob der stabi richtig sitzt oder nicht weiß ich nicht aber ich weiß das deine antriebswellen ganz schön schleifen. alter schwede. bald sind die durch.
FAV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Koppelstangen von links auf rechts und umgekehrt tauschen... die kommen von vorne rein, damit hat man dann auch mehr platz zw AW und Stabi
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also die koppelstangen, die im moment an der beifahrerseite verbaut sind, muss ich an der fahrerseite verbauen?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

die KoppelstangE von Beifahrerseite auf die Fahrerseite und die KoppelstangE von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite

so sollts in etwa aussehen..



EDIT: seh grad, dass du gar nicht Seite tauschen musst, sondern einfach die Koppelstange umdrehen und eben so wie bei meinem geposteten Bild verbauen musst!

Geändert von pd130 (19.05.2011 um 13:21 Uhr)
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok. danke. an der beifahrerseite hab ich ja genügend platz aber an der fahrerseite kam es mir recht eng vor. kann es sein, dass dann auch dadurch das klackern verschwindet?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

ähm ich denke nicht, also wenn ne Koppelstange ausgeschlagen ist, wird die nicht wieder heile wenn du die dann richtig verbaust...
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

woran merke ich denn genau, ob sie ausgeschlagen ist? ich dachte, dass sie geklackert haben, läg vielleicht daran, dass sie nicht richtig verbaut waren.
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Die Koppelstangen sind mal ganz und gar falsch eingebaut, unten wie oben
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von iiivo Beitrag anzeigen
woran merke ich denn genau, ob sie ausgeschlagen ist? ich dachte, dass sie geklackert haben, läg vielleicht daran, dass sie nicht richtig verbaut waren.
naja die haben halt dann in den gelenken luft... ausgeschlagen eben
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also als der wagen auf der bühne war hab ich mal an den koppelstangen "gerüttelt". da merkte man ganz minimal dass ein bisschen spiel da war. ist das jetzt normal oder müssen die knüppelfest sitzen??
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Sollten eigentlich fest sein! Die beiden Gelenke kann man im Neuzustand nur schwer bewegen. Weil die so komisch verbaut wurden, sind sie scheinbar auch so schnell ausgeschlagen. Derjenige, der das verbaut hat, scheint doch nicht so die Ahnung zu haben, denn es sieht doch schon komisch aus - das kann nicht gesund sein
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

na toll. bekommt man diese koppelstangen auch einzeln? wenn ja, wie teuer sind die dinger?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

soweit ich weiß, hat FK ja "eigene" Koppelstangen, also da nachfragen...
pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hat einer zufällig ne Ahnung vom Durchmesser oder Gewindedurchmesser der Koppelstangen? Den brauch ich irgendwie für die Bestellung. Fahre das Highsport mit Koppelstangenaufnahme am Federbein. FKVW63 passend für 1,9 TDI 81 kW VA-Last 985 kg
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey Leute!
Sind die Koppelstangen eig identisch? D.h. ist die linke gleich der rechten? Ich habe neue geliefert bekommen und die sind beide gleich. Die werden doch von vorne an die Halterung am Federbein montiert, oder? Oder ist die linke Koppelstange anders als die rechte?

MfG
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von powered
 
Registriert seit: 22.03.2007
V6-Biturbo
Ort: Berlin
Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

nein, sind beide identisch.
Koppelstange kommt, wenn man seitlich ins Radhaus guckt, von vorn in den Stabbi und wird von hinten verschraubt. Dann hoch zum Federbein und in Rückwärtsrichtung einsetzen, also von hinten her verschrauben.
powered ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok. weil bei dem bild was pd130 hier angehängt hat, wird die koppelstange ja "von aussen" an den stabi gesteckt und quasi dann "von hinten" verschraubt. dann hoch zum federbein und dort "vorne" montiert und "hinten" verschraubt. auf der fahrerseite passt das auch. aber wenn ich doch bei der beifahrerseite bin, dann kann ich die koppelstange doch nicht "von aussen" an den stabi schrauben....also ich meine, dass die verschraubung richtung "innen" zeigt. oder?
ich hoffe ihr wisst in dem ganzen wirrwarr was ich meine. ^^

p.s. hat vielleicht mal einer ein bild, wie es auf der beifahrerseite richtig verbaut sein muss? das bild von pd130 ist doch die fahrerseite, oder?

Geändert von iiivo (01.06.2011 um 08:27 Uhr)
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pd130
 
Registriert seit: 24.02.2011
G4 TDI
Ort: Passau - in da zoi
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

es gibt ne linke und ne rechte koppelstange... die beiden sind nicht gleich

am Stabi sollte das so aussehen und oben am Federbein jeweils von vorne reingesteckt...





pd130 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben