![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Is schon Irre wie oft son Schlagschrauber versagt. Heute wieder ne Felge von nem Schaufellader runtergemacht, Schlagschrauber no Chance. Und nein, war kein Schrottschrauber. 24er Ringschlüssel, 2m langes Rohr, und schon gings mit 3 Fingern auf ![]() M=F*l....nicht zu unterschätzen das ganze. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Sollest so natürlich nur mal paar Meter fahren! Immer vor und zurück... Vorher am besten noch'n Schluck WD40 drauf sprühen ![]() Oder wie die meisten schon erwähnt haben, nen "Meinungsverstärker" aufstecken um den Hebelweg zu verlängern! Geändert von madde87 (08.04.2011 um 21:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 VW Golf 4 Variant Ort: Velden am Wörthersee Verbrauch: 6,5- 8,0l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
du meinst also das ich neben der festsitzenden Schraube noch eine Handfest andrehen soll und dann ein paar meter ruckartig fahren soll... kling eigentlich ganz logisch... wäre ja ein Versuch wert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 VW Golf 4 Variant Ort: Velden am Wörthersee Verbrauch: 6,5- 8,0l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
:-D noch ne Idee.... Ich könnt ja einfach einen Knochen nehmen den Stellung rechts von der zu lösenden Schraube stellen. Dann den Wagenheber nehmen und solane nach oben pumpen bis der Bolzen auf is... Da müsst ich mich dann nicht mit dem Rohr quälen.... Was sagt ihr dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Drehmomentschlüssel ansetzen - mit Wagenheber oder ähnlichen von unten gegenhalten am Drehpunkt - Schraube mit WD40 einsprühen und einwirken lassen - Muskelkraft ... haben wir am Dienstag erst mit nem Touran gehabt so ein "problem"...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 VW Golf 4 Variant Ort: Velden am Wörthersee Verbrauch: 6,5- 8,0l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ein so ein scheiß mit den radbolzen... wenn ich sehen wie leicht das bei meinem Dad geht.. der hat nur Muttern... bei dem sind die Reifen sofort gewechselt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf 4 GTI Ort: Freienohl HSK-BU258 Verbrauch: 10,5l SuperPlus Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei den Muttern hab ich es dafür schon gehabt das die Mutter alleine nicht abgehen wollte und direkt netter weise den Bolzen auch noch mitgenommen hat! Das war sch..ße! Eis-Spray soll auch helfen. Dadurch zieht sich die Schraube zusammen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 VW Golf 4 Variant Ort: Velden am Wörthersee Verbrauch: 6,5- 8,0l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
stimmt... an Kältespray hab ich noch garnit gedacht... hmmm..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Wurde angerufen das ich vorbeikomm soll und selber die Mutter lösen soll, da die keine Garantie dafür übernehmen wollten. Also gesagt getan, Schlüssel angesetzt und lockergedreht...dabei zuviel Kraft gehabt und die Verzahnung vom Radbolzen rund gedreht, sodass sich also der Bolzen dann mitgedreht hat ![]() Ende vom Lied war, das die Mutter aufgeflext werden musste... Feste Bolzen haben meiner Meinung nach nur den Vorteil beim Reifen aufstecken...geht einfacher wie die Schrauben erst anzufädeln ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Eisspray - Gefüge im Metall spröde = fatal error... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |