![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ne den Kohl machen sie nicht fett, aber da ja immernoch andere Kosten dazu kommen, sind in der Endabrechnung 44€ auch Geld, was für andere Sachen fehlt. Reifen abziehen, Pulvern/Reparieren, Reifen aufziehen und eine Achsvermessung.. Auch Kleinvieh macht Mist. In meinem Gutachten stehe Klipp und Klar ab einer KW Zahl von >150 -> 225/35. zwar andere Größe aber wenigstens annähernd: http://www.sportauto-online.de/testb...8-3573315.html und das ganze für 19" http://www.sportauto-online.de/testb...h-1837883.html da ist der nokian vorne mit dabei!! Geändert von phLip (09.04.2011 um 11:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
jap für 4 ![]() Falken 225/40 ZR18 92W ZIEX ZE-912 XL MFS insgesamt 412 € |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Globetrotter | ![]() Zitat:
Und auch bei den anderen Reifen musst du ne Achsvermessung etc. machen. Also bleiben es 44€. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Tja das is schon doof. In 215/35/19 sind die Reifen alle ein ganzes Stück günstiger. Sehe es so. Bei den Dunlop kannste du davon ausgehen das sie gut sind und bei den anderen musst du auf die Testberichte vertrauen. Ich glaube nicht, dass dir jemand die Entscheidung abnehmen kann. (Außer jemand hat diese Reifen in der Dimension kurz hintereinander gefahren) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also in 225/35/19 kann ich dir nicht viel sagen aber nur meine erfahrungen vom hören Sagen und vom selber testen in 18 Zoll berichten. Ich fahre die Kumho Ecsta KU31 die kleben gut auf der Straße bin bisher total zufrieden konnte diese nur leider bei Regen noch nicht testen. Der Blackpitty fährt diese in 19 Zoll und ist meines Wissens auch sehr zufrieden nen Kumpel fährt die auch in 18 Zoll und ist zufrieden und dann kenne ich noch einen der hat die ich glaube in 16 Zoll ist auch so zufrieden das der diese direkt nochmal gekauft hat. Dann könnte ich dir die Falken FK452 empfehlen der VWGolfer ausem Forum fährt diese ist meines wissens zufrieden und ich habe in 19 Zoll nur gutes gehört. Preise: Kumho 152 € Falken 157 € Edit: Schreib mal einen Händler an z.B. Kumho, Dunlop und Co. die geben dir unter umständen eine Reifenfreigabe musste denen mal deine Daten geben und alles die prüfen das für dich und dann darfste auch andere Reifen fahren ich fahre auf 215/35 obwohls nicht im Gutachten steht. Geändert von DJRival (09.04.2011 um 12:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
an den kumho hatte ich auch schon gedacht, der spielt aber wieder in einer anderen Liga und hat bei sämtlichen tests nur bedingt empfehlenswert bekommen. naja aber bevor ich jetzt wieder so n riesen Hin und Her habe, Reifen wieder eintragen lassen etc. bleibe ich doch bei den 225igern. So groß ist der Preisunterschied nicht, dass es die Rennerei und die Folgekosten rechtfertigt. ach ja und beim dunlop kann ich nicht von vorneherein davon ausgehen, dass der gut ist, weil ich in anderen Foren viel über übermäßigen Verschleiß, hohe Lautstärke, Sägezahnprofilbildung und Schwächen auf Nässe gelesen habe. Geändert von phLip (09.04.2011 um 13:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
Der Dunlop hat zwar Grip wie Sau, aber der is doch seeeehr laut! Sägezahn is bei meinen auch sehr extrem... Nächste Saison werde ich wahrscheinlich auf Vredestein oder Falken wechseln ![]() Bei den von dir genannten würde ich zu den Fulda's greifen! Kumpel fährt auch welche davon und is sehr zufrieden! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |