ich suche dringend ein paar bilder dieses dts/ap fahrwerks im eingebauten zustand am minimalen restgewinde. will mir mal ein bild drüber machen wie es aussieht wenn es aufs maximale von 50/50 geschraubt ist.
also wenn es jemanden gibt der es fährt und der es so runter gedreht hat wie es der tüv geprüfte bereich grade noch hergibt, dann bitte posten. ideal wäre mit 18er schuhen.
(ps: was ist laut gutachen die tiefste restgewindeeinstellung va/ha?
thx so much!!!!!!
Geändert von discostue84 (16.04.2011 um 21:01 Uhr)
Tiefste restgewinde ist bei meinem nicht angegeben. Im DTS wird bei mir nur radmitte Kotflügel angegeben und das beträgt 34 cm und das ist meiner meinung zu hoch. Bzw Sehr alltagstauglich habs auf 32,5 mit 18ern eingetragen sieht besser aus aber naja tiefer wäre besser
also habt ihrs alle über sonderabnahme bei der dekra eintragen lassen quasi?!?!?
edit: @ NormanW...könntest du mir mal n bild posten, denn genau so würd ichs auch schrauben wollen. ps: was sagt die dekra dazu?- oder weiß sie es nicht
Geändert von discostue84 (16.04.2011 um 11:25 Uhr)
16.04.2011, 12:28
- 5
CaLiBaN
Gast
Beiträge: n/a
Das Gutachten geht bis 50mm Tieferlegung.
Das ist der TÜV geprüfte Verstellbereich.
Wenn du eine Einzelabnahme nach §21 machst, interessiert das Gutachten nicht und du kannst so tief wie du willst, wenn nix schleift, die Bodenfreiheit passt sowie Scheinwerferaustrittskante-Boden über 50cm liegt.
Hab bei mir vorne und hinten 31,5cm Radmitte-Bordelkante eingetragen.
Hinten hab ich kein Restgewinde mehr und vorne war da nochn Zentimeter Restgewinde.
Vorne auf Anschlag bist du auf 30,5cm Radmitte-Bordelkante.