Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.04.2011, 11:16
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stahlbauer
 
Registriert seit: 04.01.2010
Octavia Combi
Ort: Bad Lauchstädt
Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Fahrwerksfedern lackieren

Moin Leute,

meine Federn vom KW sind so derb verostet das ich sie mal strahlen lassen will, nun ist die Frage wie beschichte ich sie am besten? Habe mal was von Lexan Lack gelesen? Könntet ihr mit Tipps geben?

vielen Dank schonmal


Stahlbauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm also durch die ständig dynamische belastung wäre eine pulver oder kunststoffbeschichtung das richtige..

is nur so ne idee, obs funktioniert weiß ich nicht
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also ich würde sie leiber einölen oder fetten sowas in der art... weil lack und alles andere wird nicht lange halten so wie die federn sich bewegen.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der originallack hält doch auch....

und bei mir schon bie meinem "billig fahrwerk" schon über 90000km
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von kelle Beitrag anzeigen
der originallack hält doch auch....

und bei mir schon bie meinem "billig fahrwerk" schon über 90000km
dann läuft bei meinen FK federn aber einiges schief

aber z.b. da wo sie aufeinander liegen wär nen ölfilm schon ganz vorteilhaft
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Fahrwerksfedern lackieren

Die Federn sind normalerweise alle pulverbeschichtet
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.04.2011, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

nö 2006-2007 bei EInführung der Inoxx Line hatte KW ziemliche Probleme mit dem Lack.
Kenn viele wo vom Lack nichts mehr übrig ist. alles weggewittert...
Kunststofflackierung ist das beste
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von Bone1 Beitrag anzeigen
nö 2006-2007 bei EInführung der Inoxx Line hatte KW ziemliche Probleme mit dem Lack.
Kenn viele wo vom Lack nichts mehr übrig ist. alles weggewittert...
Kunststofflackierung ist das beste
so sieht das bei meinem FK auch eher aus aber wie gesagt das zeug hat nicht lange gehalten
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

DIe FK sind auch nicht der Hit was die Lackierung betrifft. die ist zu dünn denk ich mal und die Federn haben keine entsprechende Grundierung...
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Mary333
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Mary333
 
Registriert seit: 19.01.2009
Golf IV
Ort: 32839
HX-MS
Verbrauch: 7,5 - 9
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wie lang sind die denn schon drin? Lohnen sich evtl. neue?
Mary333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

schonma dran gedacht das dan die typennummer der federn weg ist wen du die strahlst? dan kannst du nie nachweisen das es sich auch um die federn handelt wie auch in deienr eintragung stehen, also lieber weitergammeln lassen und wenn dan ma was is kansnte bei kontrollen sagen tja is wechgegammelt seht ihr doch
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
schonma dran gedacht das dan die typennummer der federn weg ist wen du die strahlst? dan kannst du nie nachweisen das es sich auch um die federn handelt wie auch in deienr eintragung stehen, also lieber weitergammeln lassen und wenn dan ma was is kansnte bei kontrollen sagen tja is wechgegammelt seht ihr doch
die sind meistens doch eh schon weg wenns schon so weit is.. mir hat mal nen tüver gesagt er trägt die garnicht mit ein deswegen.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

also auf meinen vogtland federn sind sie immernoch lesbar die federn wurden anfang 06 verbaut und haben um die 70tkm auf dem buckel sommer wie winter

weggeplatzt is die farbe bisher nur im unteren bereich wo die windungen aufeinader liegen


und wiegesgat wenns gammelt kann man imemrnoch sagen kann ich ja nichts für das ihr die nimma lesen könnt, was denkste sagen die wenn da frisch gepulverte federn ohen nummer drin sind? dan denken die du hast gerade andere federn verbaut und diese noch nicht eingetragen
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von dark_reserved Beitrag anzeigen
also auf meinen vogtland federn sind sie immernoch lesbar die federn wurden anfang 06 verbaut und haben um die 70tkm auf dem buckel sommer wie winter

weggeplatzt is die farbe bisher nur im unteren bereich wo die windungen aufeinader liegen


und wiegesgat wenns gammelt kann man imemrnoch sagen kann ich ja nichts für das ihr die nimma lesen könnt, was denkste sagen die wenn da frisch gepulverte federn ohen nummer drin sind? dan denken die du hast gerade andere federn verbaut und diese noch nicht eingetragen

ja ist schon etwas schwirig das ganze... müßte man sich dann mal mit nem tüvi in verbidnung setzen und fragen wie man das am besten macht.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Shaqiiii
 
Registriert seit: 20.02.2011
Golf V GTI
Ort: Hamburg
Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ich würds auch nicht lacken, da wären denn additive nötig ( weichmacher )
Würd sie auch mitfett oder so konservieren.
Shaqiiii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stahlbauer
 
Registriert seit: 04.01.2010
Octavia Combi
Ort: Bad Lauchstädt
Verbrauch: 5 Bier auf dem Kilometer
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 603
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also um die Nummern müsst ihr euch keine Gedanken machen, habe ne Variante gefunden. Also was sagt ihr pulvern oder lackieren??
Stahlbauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von Stahlbauer Beitrag anzeigen
Also um die Nummern müsst ihr euch keine Gedanken machen, habe ne Variante gefunden. Also was sagt ihr pulvern oder lackieren??
also ich würde dann dann eher zu pulvern tendieren.


Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben