|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
probiere es mal so 1) du oder dein kollege steigt aus 2) der andere sitzt im auto und lenkt links oder rechts und fährt an ( schritt tempo oder maximal 10-15km/h, so das man noch mitluafen kann ) ![]() 3) der kollgege oder du laufen mit dem auto mit dann kann man das normaler weise richtig schön hören von wo es kommt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das schleifen kann auch innen im Radkasten sein. So isses bei mir auch gerade, da schleift die äußere Seite des Reifens (vom Fahrzeug weg) bei volleinschlag im Kotflügel (vor Fußfraum Beifahrer) Da bringt dir bördeln nichts Geändert von JoSchuss (29.04.2011 um 12:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
was bringt mir voll einschlagen wenn er nicht gleichzeitig voll eingefedert ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
dass du die antriebswelle siehst ![]() kannst natürlich auch mit einem rad auf nem bürgersteig o.ä. stehen bleiben und dann gucken - da wirds dann noch deutlicher aber so oder so solltest du schleifspuren an der aw sehen, wenns der stabi is... ansonsten musste halt mal alles andere nach spuren absuchen .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.08.2010 golf 4 variant tdi Ort: düsseldorf Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab vom golf nicht 100% den plan aber bei meinem käfer hab ich dann einfach den lenkeinschlag begrenzt eingestellt.... ka ob das heut zu tage noch geht??? sind ja mit sicherheit nur mm die da schleifen sonst hättest glaub ich größere probleme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |