Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.06.2011, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard

Aiw gesagt hab ich auch nicht gesagt Bin selber noch nie DTS gefahren oder mitgefahren, daher kann ich dazu nichts sagen. Lediglich das mit der Tiefe wollte ich vermerken und das mit den Federn. Vieleicht gibt es bei DTS auch die möglichkeit den Verstellteller raus zu machen oder andere Federn reinzuklatschen!


Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sagt mal, federts bei euch hinten?

Meine originalen Begrenzer lagen bei 325mm auf
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sagt mal, federts bei euch hinten?

Meine originalen Begrenzer lagen bei 325mm auf
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mit den originalen Begrenzern komme ich hinten (da neu) grade mal auf 335mm Tiefer geht net mit neuen original Begrenzern, federt zwar noch aber eben relativ stramm...

Hab nu Elastomere drin, damit geht´s besser

@TE: Bau hinten mal die Federn aus und lass den Wagen ab, dann siehste ob da eventuell zu viel Last auf die Begrenzer geht und der deswegen hinten nicht tiefer kommt...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

wenn wir schon was richtig schreiben dann muss ich noch was anderes korrigieren:
die VAR 1 oder 2 unterscheiden sich NICHT in der HA Feder. Die eine ist für das leichte Heck, die andere für das schwere.
Var 1 und Var 2 unterscheiden sich nur in den Dämpfer(patronen): Statt Al-ko ist Koni drin.


Das AP hat Al-Ko Dämpfer drin,
das DTS hat billige Dämpfer drin.

Man kann das AP mit dem KW Var. 1 Basic vergleichen. Optische Farben und Verstellringe ausgeschlossen. Das Gewinde ist wie vom Weitec.
Kann ich alles mit Fotos mal beweisen. Hab den ganzen Kram in der Garage rumliegen.

Weiter im Text:
Freund meinte, die Elastomere müssen hinten gekürzt werden. Sie liegen wohl auf in der tiefsten Einstellung.
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Liest hier eig. keiner?....
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von plsn
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4 Variant , Golf 3 Vr6
Ort: Österreich
PL - 9XXX
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

plsn eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bone1 Beitrag anzeigen
wenn wir schon was richtig schreiben dann muss ich noch was anderes korrigieren:
die VAR 1 oder 2 unterscheiden sich NICHT in der HA Feder. Die eine ist für das leichte Heck, die andere für das schwere.
Var 1 und Var 2 unterscheiden sich nur in den Dämpfer(patronen): Statt Al-ko ist Koni drin.


Das AP hat Al-Ko Dämpfer drin,
das DTS hat billige Dämpfer drin.

Man kann das AP mit dem KW Var. 1 Basic vergleichen. Optische Farben und Verstellringe ausgeschlossen. Das Gewinde ist wie vom Weitec.
Kann ich alles mit Fotos mal beweisen. Hab den ganzen Kram in der Garage rumliegen.

Weiter im Text:
Freund meinte, die Elastomere müssen hinten gekürzt werden. Sie liegen wohl auf in der tiefsten Einstellung.
ok.. das ist mir im moment egal was wo drinnen isl... ich versteh jetzt nicht ganz was elastomere sind?
danke fürs schlau machen!!!
plsn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das sind die Federwegsbegrenzer, an denen die Schutzkappen der hinteren Dämpfer hängen, diese orangenen Dildos, die oben in der Dämpferaufnahme sitzen
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von plsn
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4 Variant , Golf 3 Vr6
Ort: Österreich
PL - 9XXX
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

plsn eine Nachricht über MSN schicken
Standard

alles klar muss ich mir anschauen.. und die kann man einfach kürzen? oder rausnehmen oder wie.. kann mich nicht erinnern die gesehn zu haben..
plsn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Die Dämpfer musst du ausbauen, diese Dinger runternehmen und aus der Mitte son Ring rausschneiden, dann zusammenkleben und alles wieder zusammenbauen, das hat bei mir Abhilfe gebracht
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.06.2011, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von plsn
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4 Variant , Golf 3 Vr6
Ort: Österreich
PL - 9XXX
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

plsn eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Die Dämpfer musst du ausbauen, diese Dinger runternehmen und aus der Mitte son Ring rausschneiden, dann zusammenkleben und alles wieder zusammenbauen, das hat bei mir Abhilfe gebracht
bilder haste nicht davon gemacht das ich seh wie das genau aussieht?
plsn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Uff, schlecht, nein, leider nicht
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von plsn
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4 Variant , Golf 3 Vr6
Ort: Österreich
PL - 9XXX
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

plsn eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ok aber An den könnte es liegen das sie feder sich ned weiter zusammenzieht wenn ich das richtig verstehe... Hat vl jemand Bilder von sowas
plsn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

So hier ein Varifahrer mit DTS Gewinde!!!

Also ich bin hinten auf 32,5 und hab noch nen gutem cm Restgewinde,
irgendwas kann da bei dir net stimmen!?!?!?

Anschlagpuffer (Renats orange Gummi Dildos^^) bei mir sind relativ neu und hab zusätzlich Begrenzer drin, da des DTS ja recht "weich" ist und es sonst bei voller Beladung schleift...

und ja es federt noch

Geändert von Twi$taR (06.06.2011 um 14:10 Uhr)
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von plsn
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4 Variant , Golf 3 Vr6
Ort: Österreich
PL - 9XXX
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

plsn eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Alles klar ...fährst du 18er? Is das wo die Feder oben draufliegt der Gummi? Beim Dämpfer is bei mir nix orangenes..versteh nicht was ihr meint... Aber 1cm restgewinde is schon viel
plsn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Ne hab 17er drauf, aber des dürfte net das Problem sein!

Also des hier sind die originalen Anschlagpuffer von denen wir hier reden:
Auf dem Bild siehst einmal den neuen (den helleren) und einmal den altern defekten!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anschlagpuffer.jpg (76,1 KB, 26x aufgerufen)


Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben