![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Genau das problem habe ich auch seit ein paar Wochen ist das bei mir so. Habe Stabigummis, Domlager, Schrauben usw. alles neu gemacht seit ca. 1-2 Monaten ist das so bei mir Fahrwerk ist seit nem Jahr drin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin noch nicht dazu gekommen, dass ich mein fahrwerk fette. Hab aber nächste woche urlaub und dann gereif ich das an. Wollt nur bescheid geben. Oder weiß schon jemand mehr???? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Sollte das Problem sein. Habe bei mir mal WD40 rein gesprüht und dann war das problem gleich leiser. Werde aber trotzdem noch die Domlager tauschen auch wenn die erst seit nem Jahr drin sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So leute, hab jetzt das fahrwerk, also die auflagefläche der federn gefettet. Leider ist es immer noch da. Ich vermute aber schwer, dass es das lenkgetriebe ist. Hab auch bemerkt, dass es bei mir nur ist wenn ich nach links einschlage.......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hast du's mal mit WD40 versucht..? Kann nur von meinem knarren sprechen, das war dann mal kurze Zeit weg - zum lokalisieren aber ne große Hilfe...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2010 Golf 4 Gti Ort: Passau Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nö mit wd40 hab ichs ned probiert. Ich hab am anfang gedacht, dass besser geworden ist. Aber auch ned stark. Mir kommts auch so vor als wie wenn es stärker (lauter) wird um so heißer es draussen ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So dank SuFu diesen Thread gefunden, aber leider keine Antwort! Ausschließen bei mir kann ich folgendes: Domlager, Stabibuchsen, Fahrwerksteile jeglicher Art (GWFW 2tkm alt und nagelneu) ! @Dr_Sommer, was wars denn nun bei dir? Wäre echt froh, wenn Ihr mir helfen könntet! Wollt meine Karre verschleudern und dieses Knarzen drückt einfach den Preis ungemein, weils sich so ekelhaft fies anhört. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |