Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.04.2011, 13:43
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard ???Koppelstangenlänge???

Hey Leute,
sind hier unter uns vielleicht ein paar Spezialisten, die sich mit Kanten umlegen und Fahrwerkseinbau/Stabiwechsel auskennen?
Ich möchte nämlich mein altes Fahrwerk wieder drin haben. Die meisten Werkstätten in meiner Umgebung wollen jedoch so 150€ nur fürs Fahrwerk+Stabi haben.
Kennt jemand vielleicht ne gute und günstige Werkstatt in der Umgebung Aachen?

Danke schonmal.

gruß. der iiivo



Geändert von iiivo (01.06.2011 um 15:17 Uhr)
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

oder wäre hier jemand aus meiner gegend, der es mir einbauen könnte?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey Leute!
Ich hol den Thread hier nochmal hoch. Habe mein Auto gestern vom Lackierer geholt. Kanten sind komplett umgelegt, bzw. es ist gar keine Kante mehr da. Wie ist das denn nun mit diesem blöden Innenradhausschutz? Wie habt ihr es gemacht? Meiner ist noch komplett drin. Aber ich befürchte, dass der Reifen jetzt an dem Schutz schleifen könnte? Oder meint ihr das geht auch so? Weil da wo die Kante war fehlen ja jetzt die Befestigungspunkte für den Radhausschutz.

MfG
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Würds als erstes mit nem Heißluftfön versuchen die schale ranzudrücken.
Klappt das nicht wie erhofft könnte man sie ausschneiden. Ein paar fahren auch ganz OHNE schale, wär mir aber zu dreckig das ganze
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Balaz
 
Registriert seit: 29.11.2009
Golf IV
Ort: Bayern
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

also wenn du wirklich tief fahren willst führt kein weg daran vorbei die vorderen komplett raus zu machen und die hinteren zu 70 % auszuschneiden.

ich fahre 9x19/225 mit et von 26 vorne 30,2 rad/koti hinten 29,8 .. kann dir gern paar fotos machen m ausschnitt
Balaz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@ Balaz: wär cool wenn du mal paar pics machen könntest. Was genau hab ich denn für nen Nachteil, wenn ich die Schalen ganz raus nehme??
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Balaz
 
Registriert seit: 29.11.2009
Golf IV
Ort: Bayern
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

naja es wird dreckig wie sau und es is endslaut !
ich schau mal ob ich die kamera von meinem kumpel holl und dann mach ich später welche, wollte eh noch bisschen runter schrauben .
Balaz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok. Super. Ab welcher Tiefe ungefähr muss ich die Schale ausschneiden? Kann man das ungefähr pauschal sagen? Fahre vorne 8,5 x18 ET 48 mit 20er Platten und 215/40
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Balaz
 
Registriert seit: 29.11.2009
Golf IV
Ort: Bayern
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 916
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

215/40 auf 8,5 zeigt sich ja eigentlcih fast garnicht ... also schon viel früher als bei gezogegen reifen !

ich habe ab einem TIefgang von 31 ausgeschnitten.

schraub einfach runter fahr so 10-20 km dann baust du die Schalen aus, dann sieht man ja ws geschliffen hat und das schneidest du dann großzügig aus !
Balaz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok. werd ich mal machen. danke schonmal
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey Leute!
Ich schreib einfach mal hier rein, dann muss ich keinen neuen Thread aufmachen.
Mal ne ganz blöde Frage: Kann man beim Einbau von Fahrwerk + Stabi was falsch machen? Hab meinen gestern von Lacker geholt da die Kanten umgelegt worden sind. Auf der Rückfahrt hatte ich die ganze Zeit so ein poltern/klackern bei Unebenheiten der Strasse. Bei Volleinschlag (z.B. wenn ich langsam rückwärst aus der Einfahrt fahre) hört und merkt man deutlich, dass da irgendwas schleift. Jetzt bin ich eben in die Werkstatt gefahren und ich hab übelste Schleifspuren an der Antriebswelle. Wie kann das denn sein? Ich habe das FK Highsport mit Koppelstangenaufnahme am Federbein + die Koppelstangen von FK + den 23mm R32 Stabi. Wie zum Henker kann der Stabi an der Antriebswelle schleifen? Der Typ von der Werkstatt meinte die Antriebswelle ist ordentlich angeschliffen. Bin gerade ziemlich abgefu***. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen!

MfG
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwgolle
 
Registriert seit: 03.06.2009
Audi Corsa B ;-)
Ort: Lennestadt-Trockenbrück
Verbrauch: 3L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

vwgolle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sicher das es an der AW schleift und nicht am Rahmen?
vwgolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Der Typ aus der Werkstatt hat sich drunter gelegt und nachgeschaut nachdem er ne Runde mitgefahren ist. Er meinte die AW hat ordentliche Schleifspuren
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also....komme gerade nochmal aus der Werkstatt. Als der Wagen auf der Bühne war sah man deutlich die Schleifspuren an der AW und am Stabi. Jedoch nur vorne links. Der Mechaniker meinte, dass die Koppelstangen ausgeschlagen wären und es daran liegt, dass der Stabi schonmal an der AW schleift und dass das auch das Klackern ist. Was sagt ihr? Kann das sein?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wurde der Stabi vllt verkehrtrum eingebaut?

( Ne, kein Witz jetzt, es geht )
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Keine Ahnung. Daran hab ich jetzt garnicht gedacht. Hat vielleicht einer ein Pic von einem 4m Stabi + FW mit Koppelstangenaufnahme am Federbein + Koppelstangen wo alles so verbaut worden ist wie es sollte?
Kann es dann also sein, dass die Koppelstangen garnicht ausgeschlagen sind, sondern einfach n bisschen Spiel haben weil der Stabi falsch eingebaut ist?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

An ausgeschlagenen Koppelstangen kann es nicht liegen. Aber vielleicht ist er wirklich falsch rum drin Dann sollte es aber eigentlich gleich nach dem Einbau bzw. kurz danach diese Geräusche gegeben haben.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja die Geräusche waren von Anfang an da. Sind nur mittlerweile etwas "lauter" geworden. Unmittelbar nach dem Fahrwerkseinbau kam er ja schonmal in die Werkstatt und dann zum Lacker.
Woran kann ich denn genau erkennen, ob der Stabi falsch rum eingebaut ist?
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwgolle
 
Registriert seit: 03.06.2009
Audi Corsa B ;-)
Ort: Lennestadt-Trockenbrück
Verbrauch: 3L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

vwgolle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ist es richtig:
http://home.vrweb.de/markus.hofmann/...ra/v6stabi.jpg
http://img60.imageshack.us/img60/1994/20lf.jpg
vwgolle ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.05.2011, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard Fahrwerk einbauen - Fehler???

Der 4M stabi hat keinen Bogen sondern nur einen Knick.

Und der geht unten lang an die Koppelstangen.

Zu den Radhausschalen: Ich hab meine oben dran mit Silikon festgeklebt. Hält perfekt ;-)


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben