![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2010 Golf 4 GTI Ort: Norden Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe das Fahrwerk auch, die Schwachstelle sind definitiv wie gesagt die Alu Verstellringe hinten. Habe es auch nicht mehr verstellen können, dann hab ich diese aber einfach ausgetauscht (die Alten aufgesägt), gibs günstig und schnell direkt bei FK. Ich kann es aber bis auf diesen Kritikpunkt so weiterempfehlen, ich denke wenn man es immer gut einschmiert passiert soetwas auch nicht so schnell. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
30% auf das Highsport kann ich dir auch anbieten, bei Bedarf kuzr melden ich hab noch einige am Lager. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
![]() Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Schade dass du das nicht vorher gesagt hast... Hatte ja shconmal was bei dir bestellt und war da auch sehr zufrieden, aber jetzt hab ichs leider schon bei FK direkt bestellt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
So ich hol den Thread nochmal hoch. Ich möchte ein FK Highsport für meinen TDI (950/895kg) haben und hab keine Ahnung welches das richtige ist bzw. welche alle passen. Gibts ja mit und ohne Stabianlenkung, das ist klar. Variant oder Limo, ist auch klar. 4motion oder Front ist auch klar. Trotz alle dem, gibts ja noch verschiedene FK Nummern FKVW63 und FKVW75 beispielsweise. Achslasten oder ähnliches sind auf der FK Seite aber nicht zu finden. Muss ich für meinen VEP-TDI ein Fahrwerk nehmen wo V6/Pumpe-Düse dabei steht? Oder oder oder, ich blick da nicht durch. Gibt es eine Auflistung über die FK Nummern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Okay, also ich hab grad nochmal geguckt. Folgende stehen zur Auswahl: FKVW56 Golf Stabianlenkung FKVW75 Golf Stabianlenkung FKVW76 V6 PumpeDüse Stabianlenkung FKVW59 Golf ohne Stabi FKVW63 Golf ohne Stabi FKVW73 V6 PumpeDüse FKKKVW76 das wäre ein Königsport für 399 V6 PumpeDüse Stabianlenkung Welches passt bei mir? Ich denke die Achslasten sind unterschiedlich, aber leider nicht öffentlich ersichtlich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Naja, übelst tief muss ich net, wenn ne 32 bis 33 vorne ohne Stabiwechsel bzw. nur mit anderen Koppelstangen geht reicht mir das. Hab das Angebot/Gutachten von Ravedance bekommen, das ist ein FKVW63 und die Achslasten (1020/985) passen ja auch bei meinem TDI. Ich denke die erste Ziffer, also 5 oder 6 oder 7 sind unterschiedliche Achslasten, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das wäre das für die mittlere Achslast, oder? und ohne Stabianlenkung. Vom Gutachten her passt das. Frage ist nur, ob der dann nicht zu weich ist und schleift beim Einfedern oder so. Und ich hoffe mit 8,5x17 ET 33 oder 28 und nem 215/45 R17 komm ich am Verstellring vorbei, ohne dass es innen oder außen schleift! Geändert von EnglischGolf (09.07.2011 um 23:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |