|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Zinkunterlagen sind die Ringe, die normalerweise die orginale Feder hinten führen.   Die müssen raus, wenn ein Gewinde reinkommt. Schneid einfach in der Mitte einen raus. Oder oben. Hauptsache der Puffer geht dann wieder in die Kappe rein. Ich hab gar nix gekürzt    |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie sehen den diese Zinkunterlagen aus??? Sind die oben oder unten???    EDIT: Hat sich geklärt bereits fündig geworden. Mal gucken ob ich die auch noch drin hab!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 13.06.2009  Ort: Wolfenbüttel  
                                        Beiträge: 1.775
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 also is egal wo man es kürzt? ob oben,unten oder mitte?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Klar fährt sichs beschissen    ![]() Man kann mit nem 300€ Fahrwerk nicht tief fahren und viel Komfort erwarten. Wenn ich mir nicht das K-Sport gekauft hätte, hätt ich die auch noch gekürzt. Unten kannste net kürzen weil da wieder die Staubkappe drauf muss. Also entweder oben oder mitte    |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sagt mal, diese staubkappe ist bei mir angegammelt, aber bei VW wusste man davon nix.   Bekomm ich diese staubkappe dann über fahrwerk-herst. ?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die bekommt man bei VW, ist ja schließlich nen VW-Teil...    Ich hab die Puffer um ca. 3/4 gekürzt. Am Schleifstein dann eben noch ne Kante dran gemacht und schwups passt die Staubkappe genauso wie original auch ![]() Bei meinem 50 Weitecfahrwerk hat das kürzen damals ca. 1,5cm mehr Tiefgang und vor allem jede Menge Fahrkomfort gebracht, da der Wagen hinten komplett auf den Puffern aufgelegen hat...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich bin mit dem VW Typ **** durch, und außer die Anschlagpuffer, die ich aber nicht wollte, lies sich auch auf dem Bild nichts dergleichen finden.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Brille -> Fielmann     ![]() 1J0 513 425 Schutzrohr... Sieht man auf dem Bilder mehr als eindeutig was das für ein Teil ist... und dafür hab ich jetzt keine Minute gebraucht    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Nanüüüü ???   Registriert seit: 08.10.2009  Golf VI 2.0TSI  Ort: Magdeburg/Wolfsburg  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.162
                                  Abgegebene Danke: 47  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        DAS meine ich aber nicht....sondern so ne Gummihülle die auch flexibel ist, mit kleinen Wölbungen.   Das Schutzrohr was du meinst ist aus Plastik, ich mein aber wie gesagt gummi...und dadrunter ist dann erst das Schutzrohr.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sowas solls von VW geben? Wäre mir mehr als neu! Das was ich da kenne sind Neoprenüberzüge für Motorrad Federgabeln, oder z.B. für ne Gewindefeder vorn        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 13.06.2009  Ort: Wolfenbüttel  
                                        Beiträge: 1.775
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |