![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hast du dir auch den Rest durchgelesen... naja, ich hab Bilder gemacht, stell ich vielleicht später noch online, mein Geschmack isses nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Nach welchem Recht denn..? EU nein DE ja und nun kommst du wieder... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
eig. ist es so sinnlos hier darüber zu diskutieren, wenn man sich mal auf treffen umschaut da gibt es so viele autos wo reifen überstehen, felgen überstehen... und die bekommens auch noch eingetragen, wahrscheinlich heut zu tage alles nur noch ne frage des geldes... gibt doch genügend schwarze schaafe die das abnehmen leider.... aber wehe bei meinem golf sind die spurplatten 2mm zu breit dann müssen wir erstmal ein riesen fass aufmachen, am besten gleich still legen mein hobel! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Es gibt Prüfer die noch Eier haben und ihren Ermessensspielraum nutzen legal und eben solche die so unterm Pantoffel stehn und sich nix trauen - das hat mit Geld in erster Linie mal nix zutun sondern mit unsrem Staatswesen...^^ Die wenigen denke ich die das so handhaben (Geld) sind aber dann die schwarzen Schafe, die auch in meinen Augen aus dem Verkehr gezogen werden müssen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Nach deutschem Recht. Insbesondere Aufgrund der §§30 Abs.1 und 36a StVZO in Verbindung mit der aktuellen Rechtsprechung und der letzten Änderung der ZO 2009. Frag mal Deinen TüV Mann, ob er Fahrzeugen, bei denen das Felgenhorn noch über die Kotflügelkannten hinaus steht, TüV geben darf oder ob nicht. Eintragung hin oder her, bei solch offensichtlich in Deutschland nicht zulässigen Umbauten kommt der Mängelschein bei einer Kontrolle garantiert als Minimum. Es gab 2009 auch eine entsprechende Geschäftanweisung für TüV/Dekra Prüfer. Desweiteren stimmt der Tragfähigkeitsindex eines Reifens auch nicht mehr, wenn dieser auf viel zu breiten Felgen aufgezogen wird, weil die Seitenwände ihre tragende Funktion nicht mehr im vollen Umfang erfüllen können. Der nächste Punkt ist, dass die Reifen auch nicht mehr die volle Seitenführungskraft aufbringen/übertragen können und es durchaus einige Fälle gab, bei denen der Reifen schlagartig die Luft verloren hat, weil er nicht richtig auf der Felge sitzt. Geändert von Stephan L. (21.08.2011 um 15:27 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]() Zitat:
mal im ernst genau das ist der punkt, trotzdem wünsch ich dir, fraggy, bei deinen umbauten weiterhin viel spaß und erfolg, vieleicht denkst du (ganz viel später mit etwas erfahrung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Radabdeckung - Verkehrstalk-Foren Da ist es übrigens auch nochmal ganz nett erklärt. Übrigens gilt auch die EU Norm EG: 78/549/EWG Darin steht: 1 . ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 1.1 . Kraftfahrzeuge müssen mit Radabdeckungen ( Karosserieteile , Kotfluegel usw . ) ausgerüstet sein . 1.2 . Die Radabdeckungen müssen so konstruiert sein , daß sie andere Verkehrsteilnehmer möglichst vor aufgewirbelten Steinen , Schmutz , Eis , Schnee und Wasser schützen sowie die Gefahren vermindern , die sich für Verkehrsteilnehmer durch Kontakt mit den sich drehenden Rädern ergeben . EUR-Lex - 31978L0549 - DE Den Rest könnt ihr selbst lesen. Was ihr draus macht, ist mir egal. Ihr seit in der Kontrolle, nicht ich. Fakt ist, dass in Deutschland grundsätzlich nach deutschem Recht kontrolliert wird. @Motorschaden: Bitte die Lieferung der Waschmaschinen in kleineren Einheiten a max. 20 Stück pro LKW. Mehr bekomm ich auf die schnelle nicht unter. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
wusa wenn ich das höre "erfahrung an meine sicherheit und die der anderen" also ich habe mich schon schlau gemacht bevor ich mir da X belibige reifen drauf ziehen lasse die flanken der reifen sind dafür ausgelegt nur die reifenhersteller heutzutage geben leider meist kein festigkeitsgutachten mehr raus ( 2 std lang mit toyo getelt) ..... selbst die TÜV prüfer in WOB sagen das der Reifen abgedeckt sein muß und das mit dem felgen horn eine grau zone ist die im ermessen des gutachters liegt. MFG Fraggy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Na, dann fahr mal 5 Meter weiter und frag die Kollegen von der VE in WOB. Welchen Tüvver hast Du in WOB denn gefragt? Mach Dir klar, dass der TüV Mann Dir vlt ne Eintragung macht, er kontrolliert Dich aber nicht. Das machen die Jungs aus den DA die gerade Dienst hat oder aus der VE. Wie auch immer. Es ist ja Dein Risiko, nicht meins. Bis zu welchem Winkel sind die Flanken laut dem Toyomitarbeiter denn freigegeben? 5°, 10°, 20°, 30°, 45° oder wieviel? Wieso gibts dann keinen Tragfähigkeitsnachweis dafür? Mir fällt gerade noch ein Zitat des TüV Manns dort aus Wolfsburg (in Richtung Vorsfelde) ein: "Wir müssen hier auch kundenorientiert arbeiten, sonst fahren die Leute woanders hin." Alleine Aufgrund dieser Aussage wird die ganze Eintragung dann auch schwammig. Das nur mal so nebenbei. Sich drehende Teile sind abzudecken. Das ist einfach so. Wirst Du angehalten, bleibt die Bude entweder stehen, wird vorgeführt oder Du bekommst im besten Falle nur einen Mängelschein. Die Vorführung wird dann bei einem anderen Prüfer sein und Du kannst Dir auch sicher sein, dass dieser es dann wieder austrägt bzw. der Mängelfeststellung des kontrollierenden Beamten recht gibt. Wäre sonst auch das erste mal, dass es nicht so wäre. Unanhängig davon finde ich die Optik auch gut. Nur zulässig ist eben nur dann, wenns nicht übersteht und die Reifenbreite zumindest ansatzweise zur Felgenbreite passt. MfG, Stephan Geändert von Stephan L. (21.08.2011 um 16:29 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...um Gotteswillen, ich hoffe sehr das ausser ein klitzkleines Häufchen frustrierter Rechtsjunkies niemand auf diesen Bullshit mit Radabdeckung bis übers Felgenhorn achtet. Da wird mir ja gleich übel ![]() Hoffentlich war das alles nun nen schlechter Scherz, meine letzte Vollabnahme hatte ich vor 8 Jahren, da war das absolut tutti - nullproblemo. Ist ja auch logisch, weil technisch einwandfrei. Was machen die Jungs mit ihren alten LKW mit Felgentritt, alle verhaften ![]() ![]() Und hier die Bilder 10 J bei 225/40 - leider kommt das ungesunde Aussehen nicht richtig rüber auf den Bildern... ![]() ![]() Meiner Meinung nach technisch nicht mehr akzeptabel. Oder anders, das müßte wirklich getestet werden, eh ich damit mit 200 in eine Kurve einfahren möchte.... Geändert von Golf4_Projekt? (22.08.2011 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jooo, macht euch in die Hosen....soll ich euch ein paar Windeln holen?? Radabdeckung??? Scheissegal, die fußgänger sollen aufpassen wo die hinlaufen.. Pff.. Wenn sich sowas durchsetzt fahr ich golf 5.... Hier, meine Felge HA...eingetragen und sicher ![]() Get a Snickers ![]() Geändert von Ultraviolet (22.08.2011 um 22:07 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tomason TN1 8,5x18 ET30 auf 215/35R18 | Badewanne | Biete | 2 | 29.04.2010 10:07 |
8,5x18 vorn 10x18 hinten, passt das?ET? | DeLammle | Carstyling | 15 | 30.10.2006 13:51 |
9,5x18 o. 10x18 au der HA? | xidriver | Carstyling | 11 | 22.04.2006 07:35 |