Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.08.2011, 10:35
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Arnii
Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf IV
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 9l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Beitrag Krieg ich das eingetragen bzw tüv ?

Hallo,

habe mir vor kurzem die mam nuvolaris gekauft mit der bereifung:

vorne: 225/35/18
hinten: 225/40/18

meine Frage wäre, ob ich damit beim tüv probleme kriegen würde bzw die felgen so eingetragen bekommen würde, da der querschnitt ja unterschiedlich ist.

danke im voraus


Arnii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das glaube ich nicht das du das schafft, mischbereifung bekommt man eingetragen aber nur bei unterschiedlicher Breite der Reifen ist das möglich, wenn du z.B. hinten 10er Felgen mit 235er Reifen fährst und vorne eine 9er Felge mit 225er Reifen aber vorne und hintem gleichem querschnitt, sollte das gehen, aber ich meine mit unterschiedlichem querschnitt wird das nicht, ich kann mich aber auch irren.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Frag beim Reifenhersteller nach, ob er dir ne Freigabe schickt für ABS, ESP und co!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von G4rce2 Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht das du das schafft, mischbereifung bekommt man eingetragen aber nur bei unterschiedlicher Breite der Reifen ist das möglich, wenn du z.B. hinten 10er Felgen mit 235er Reifen fährst und vorne eine 9er Felge mit 225er Reifen aber vorne und hintem gleichem querschnitt, sollte das gehen, aber ich meine mit unterschiedlichem querschnitt wird das nicht, ich kann mich aber auch irren.
dein beispiel geht allerdings auch nicht problemlos, abrollumfang ist anders.

querschnitt muss nicht gleich sein, nur der abrollumfang. (vorne 225/40 und hinten 255/35 geht z.b. auch)

der querschnitt wird nicht in mm gemessen sondern in prozent zur reifenbreite.

wenn die abweichung einen bestimmten prozentwert nicht überschreitet bekommste aber wohl eine abs freigabe, bei den oben beschriebenen 225/40 und 225/35 wird die abweichung aber wohl zu groß sein.
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja, das weiß ich auch.....aber selbst dann wir er glaube ich probleme bekommen
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

ich fahr vorne 215/45R17 und hinten 225/45R17, Abrollumfang Differenz glaub 1,14% oder so. Hab von Hankook ne ABS-Freigabe für den V12Evo, aber keine für dein S1evo. ESP-Freigabe gibts zum Beispiel bei so Fällen garnicht.
Bleibt nur Reifenhersteller anschreiben!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
ich fahr vorne 215/45R17 und hinten 225/45R17, Abrollumfang Differenz glaub 1,14% oder so. Hab von Hankook ne ABS-Freigabe für den V12Evo, aber keine für dein S1evo. ESP-Freigabe gibts zum Beispiel bei so Fällen garnicht.
Bleibt nur Reifenhersteller anschreiben!
Ohja, und du hast schon zich Reifenkombis eingetragen, gell? Mich würde mal interresieren woher du das alles so genau weisst

Ich hab z.B. ne ESP Freigabe von VW für 215/35 und 225/35

Geändert von Ultraviolet (13.08.2011 um 14:12 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Ohja, und du hast schon zich Reifenkombis eingetragen, gell? Mich würde mal interresieren woher du das alles so genau weisst

Ich hab z.B. ne ESP Freigabe von VW für 215/35 und 225/35
Ich hab 2 bzw. 3 Kombis eingetragen, hatte aber ca.5 Kombinationen zur Auswahl und hab mir dafür die Freigaben geholt und das mit den Leuten vom Reifenhersteller durchgesprochen. Die Hersteller sind da sehr unterschiedlich, aber bei allen durfte die Differenz max. 1% betragen, damit man ne Freigabe fürs ESP bekommt. Ich hab kein ESP, also gabs die Freigabe auch mit 1,14% oder so. Es ist aber bei vielen Reifenherstellern unterschiedlich, weil die Toleranzen der Reifen unterschiedlich sind.
Für meine Vorhaben, hab ich ca. 8 Reifenhersteller angefragt und länger mit gesprochen!
Falls es dir nicht auffällt, spreche ich meist nur von den 2 bzw. 3 Kombinationen und nenne diese als Beispiel!

Ich informier mich halt vorher!

Geändert von EnglischGolf (13.08.2011 um 14:39 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ESP/ABS Freigabe holt man sich i.d.R. beim Autohersteller...

Und ich habe ESP...
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
ESP/ABS Freigabe holt man sich i.d.R. beim Autohersteller...

Und ich habe ESP...
beim Autohersteller? der hat bestimmt auch alle Kombinationen getestet, also mir wurde gesagt, dass es Reifenfreigaben beim Reifenhersteller gibt, weil der Autohersteller das garnicht getestet hat.

Schön, dass du ESP hast und es eingetragen ist (oder du ne Freigabe hast). Kann ja sein, dass die Toleranz bei 215/35 und 225/35 geringer ist oder dein Reifenhersteller andere Toleranzen hat.

Ich hab nur ein Beispiel genannt und dann gesagt, dass man sich ne Reifenfreigabe holen soll, warum der Aufstand?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
beim Autohersteller? der hat bestimmt auch alle Kombinationen getestet, also mir wurde gesagt, dass es Reifenfreigaben beim Reifenhersteller gibt, weil der Autohersteller das garnicht getestet hat.

Schön, dass du ESP hast und es eingetragen ist (oder du ne Freigabe hast). Kann ja sein, dass die Toleranz bei 215/35 und 225/35 geringer ist oder dein Reifenhersteller andere Toleranzen hat.

Ich hab nur ein Beispiel genannt und dann gesagt, dass man sich ne Reifenfreigabe holen soll, warum der Aufstand?
Oh man...was hat das jetzt mit dem abgefuckten Reifenherstellern zu tun??

Haben die den Golf entwickelt? Neein

Der Autohersteller gibt dir einen Wert in der Differenz, den du nicht überschreiten darfst, der dann wird die Differenz beim TÜV ausgerechnet und fertig aus...wieso es sich komplizierter machen als es ist?

Bei der Reifenfreigabe gibt man einfach an, man hätte kein ESP und den Rest über die Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung, wo dann halt soviel drin steht wie: " Ja, das schwule ESP deines Golfes kommt mit einen Differenz von 2,5% Prozent klar " ( nur mal so als beispiel ) meine hab ich grad nicht hier


Aber gut, du weisst ja alles, hast schon genug Autos übern TÜV gebracht..
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Oh man...was hat das jetzt mit dem abgefuckten Reifenherstellern zu tun??

Haben die den Golf entwickelt? Neein

Der Autohersteller gibt dir einen Wert in der Differenz, den du nicht überschreiten darfst, der dann wird die Differenz beim TÜV ausgerechnet und fertig aus...wieso es sich komplizierter machen als es ist?

Bei der Reifenfreigabe gibt man einfach an, man hätte kein ESP und den Rest über die Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung, wo dann halt soviel drin steht wie: " Ja, das schwule ESP deines Golfes kommt mit einen Differenz von 2,5% Prozent klar " ( nur mal so als beispiel ) meine hab ich grad nicht hier


Aber gut, du weisst ja alles, hast schon genug Autos übern TÜV gebracht..
Vom Reifenhersteller kommt nunmal die genaue Differenz.

Dass der Hersteller nen max. Wert vor gibt ist ja okay, aber der Reifen-Hersteller gibt dann den Wert der genauen Abweichung an. Beides zusammen gibt dann halt Tüv oder net.
Reifenfreigabe gibt man einfach an, man hat kein ESP --> ganz toll, dann brauchst auch garkeine holen! Ich weiß echt net, warum du so nen Aufstand machst!

Ich bleib immer noch dabei. Wenn er die o.g. Kombi fahren will, soll er sich Freigaben holen und dann eintragen lassen, fertig! Wenns keine Freigaben gibt, gehts halt net!

Du hast heut en schlechten Tag, oder?

Geändert von EnglischGolf (13.08.2011 um 14:59 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 23:47      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Hm, ohne diesen Thread hier zu kennen - stand vor kurzem (letzte Woche) vor dem gleichen Problem.
Ich habe mir einfach spaßeshalber einmal alle für mich/ die Felgen möglichen Reifenkombinationen durchgespielt, soll heißen einfach die Abrollumfänge ausgerechnet, anschließend mir die beste Kombi (geringste Abweichung VA HA) herausgesucht.
Abweichung liegt in meinem Fall bei 0,xx% (Hintergrund ist ESP).
Mit den jeweiligen Kombinationen hatte ich dann den Reifenhersteller kontaktiert (via Händler).
Dieser wollte für die Freigabe eine Kopie des Fahrzeugscheins (sprich Scan, Foto etc.).
Das Dokument habe ich am Freitag erhalten.
Im Prinzip ist es eine Art Unbedenklichkeitserklärung im Hinblick auf die Felgenbreite, Fahrzeugtyp, Achslast und Höchstgeschwindigkeit.
Sehr gut fande ich auch das man gleich "Empfehlungen" für den Reifendruck erhält.
Weiterhin steht klar drin geschrieben, das Freigängigkeit am Fzg. etc. pp. nicht Gegenstand des Dokumentes ist.
Von ESP oder ABS war allerdings kein mal die Rede - weder das der Hersteller danach gefragt hätte (vielleicht für diesen mittels dem Fzg.schein nachvollziehbar gewesen!?) noch das beide Kürzel in Verbindung mit irgendwelchen Auflagen genannt werden.
Ich denke auch die Entscheidung liegt dann beim TÜVi.
Ich hoffe, das das in meinem Fall kein Problem darstellt, da ja die Differenz zwischen Neureifen und Reifen auf Verschleißmarke deutlich größer ist, als meine unterschiedlichen Raddurchmesser (VA - HA).
Außerdem hoffe ich auch auf ein verständnisvolles ESP...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

In einer Reifenfreigabe sind keine Empfehlungen drin...diesen Druck musst du auf jeden Fall fahren! Wenn ich weniger als 3,4 Bar an meiner HA fahre, springt der Reifen runter
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Deswegen ja auch "Empfehlungen".

3,4 Bar... du redest aber hier nicht von deinem Mountainbike .

Das ist ja total Harte und ungesund.

Ist es bei dir auch so, das du dabei hinten einen höheren Reifendruck verordnet bekommen hast?
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:34      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Nein, er redet von seinem Auto und er hat mehr als Recht damit... Die Drücke die die Reifenhersteller auf ihre Freigaben schreiben haben ihren Sinn und das nich beachten kann entsprechende Folgen haben...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.08.2011, 10:03      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Warum versteht hier keiner Anführungszeichen "..." !?

Zitat:
Wer damit rechnet, dass Ironie nicht verstanden werden könnte, kann das, was er sagt, durch besondere Betonung, Gesichtsausdruck oder Gesten (in der schriftlichen Form ironisch gemeinte Wörter mit Anführungszeichen kennzeichnen), sogenannte Ironiesignale, begleiten,
Ironie

Huhu

Naja, mir sind jetzt jedenfalls 2,4 und 2,6 Bar vom Hersteller genannt wurden, was eigentlich im Ertragbaren liegt, einzig verwunderliche Sache ist dabei, das die 2,6 hinten zugeordnet sind - wird wahrscheinlich dann etwas mit dem Verhältnis Reifenbreite/ Felgenbreite zu tun habe!? - da die höhere Last ja bauartbedingt eigentlich vorn ist...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Nein, das hat u.a. was mit Zuladung zutun...


Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ecL1pZe Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 8 14.03.2009 15:22
ulid2006 Golf4 3 31.03.2008 18:08
Stenz Werkstatt 9 11.03.2007 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben