Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Außerdem isses n schmarn alles nacheinander eintragen zu lassen, Wenn du dir Spurplatten draufmachst verfallen die vorangegangen Eintragungnen. (Natürlich nur was mit Rad/Reifen/Fahrwerk zu tun hat) Bei manchen fragen hilft aber auch Google, oder gesunder Verstand ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du könntest deine Felgen jetzt schon eintragen lassen. Allerdings müsstest du sobald du Spurplatten draufmachst die Felgen nochmals eintragen lassen. Im Fahrzeugschein steht dann ...Felgen 8,5x18 in Verbindung mit Distansscheiben VA 10mm HA 20mm... Ist ja quasi ne zusammenhängende Änderungs- /Tuningsmaßnahme. Tieferlegung könnte separat eingetragen werden. mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
meine güte, les dich doch mal nen bischen schlau! hier gibts tonnenweise solche fragen schon vielfach beantwortet! SCC oder H&R dicke musste bei dir am auto messen, felge drannschrauben und von oben über die kotflügelkante gucken. dann kann man das mit ein bisl augenmaß einschätzen wie weit die felge noch raus kann bis sie leicht übersteht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...in Kombination wird eingetragen: Rad/ Reifen + Fahrwerk (+ Spurplatten) + Lenkrad ( + Lenkeinschlagsbegrenzer) Das ist die klassische Kombination, bis auf die Spurplatten, die sollte man sich stets sparen (gleich richtige Felgen kaufen). Wenn du jetzt mit nur mit Rädern zum TÜV machst, mußt du dann bspw. nach Fahrwerkseinbau wieder die komplette Prozedur wiederholen + neuen Fahrzeugschein etc.pp. Deswegen möglichst alles in einem Aufwasch machen! ABER schau deine Räder an, vielleicht haben diese eine ABE, d.h. die Verwendung der Räder am Serienfahrzeug wäre dann ohne Eintragung möglich, die ABE erlischt erst, wenn das Serienfahrzeug verändert wurde (bspw. Fahrwerk). Haben deine Räder keine ABE sondern irgendetwas mit dem Wort Gutachten, dann ist es so und so eintragungspflichtig. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich das? | Blackx | Golf4 | 3 | 06.10.2010 19:27 |
Lohnt sich das ? | FAV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 19.05.2010 21:48 |
Lohnt sich es ?? | Borba | User helfen User | 6 | 11.04.2010 16:50 |
.... lohnt sich das? | InV4d3r | Golf4 | 13 | 11.03.2009 19:00 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |