Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.08.2011, 15:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snoopstylez
 
Registriert seit: 18.04.2010
Golf 4
Ort: Hamm
HAM VJ
Verbrauch: 7-8 l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 404
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von snoopstylez: snoopstylez
Standard Fahrwerk

Suche mir ein fahrwerk ein bischen mit komfort wegen den kleinen von mir.
Habe mich hier im forum rumgesucht aber werde dabei irgend wie nicht schlau habe jetzt die Tomason TN 4 Felgen 225/40 R18 8,5J.

Welches fahrwerk würdet ihr mir empfählen was muss ich mit bestellen welche spurplatten sollte ich für hinten nehmen?

Wollte mir das auch lieber einbauen lassen von einer werkstatt.
Was würdet ihr sagen wie viel der einbau kosten sollte?


Vielen dank im Vorraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (99,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (98,8 KB, 17x aufgerufen)


snoopstylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Für Fragen zu Spurplatten, mußt du die Einpresstiefe angeben.
Ansonsten gilt i.A. Spurplatten meiden (technisch gesehen) - manchmal gehts halt nicht anders.

Welches Fahrwerk empfehlen!?
Komfort hat eigentlich nur das Serienfahrwerk in gewohntem Maße.

Der Rest ist eine "Tiefe-" und "Geldfrage".
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snoopstylez
 
Registriert seit: 18.04.2010
Golf 4
Ort: Hamm
HAM VJ
Verbrauch: 7-8 l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 404
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von snoopstylez: snoopstylez
Standard

ok sagen wir mall so knapp 400€ muss ja einbauen bestimmt 100€ dan habe ich die spurplatten für hinten im kopf 10mm pro seite. Kosten 60€.
ET ist 30

Ok bischen hart kann sein aber nicht so hart so mittel maß.

eeeeeM sind die zum verstellen besser? oder eher nicht?

Geändert von snoopstylez (31.08.2011 um 15:10 Uhr)
snoopstylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Die "zum Verstellen" haben eigentlich nur zwei Vorteile:
1. du kannst quasi die Tieferlegung in einem gewissen Maße selbst einstellen, d.h. Abstand zum Boden und d.h. Abstand zwischen Reifen und Radhauskante
2. wenn du 1. gemacht hast und jetzt aber schon die dritte Ölwanne brauchst, dann kannst du alles wieder bißchen nach oben schrauben, ohne das du noch einmal das ganze Fahrwerk ausbauen mußt*


* im Idealfall - manchmal ist aber auch alles so verkeimt, das sich nichts mehr verstellen läßt

8,5Jx18 ET30 mit 10mm Platte auf der HA...seh ich jetzt kein Problem, da gibt es hier aber Leute die das genauer wissen.

Eintragung kostet dann auch so zwischen 50 und 100Euro + neuen Fahrzeugschein (so 20Euro).
Wenn du also gut 600Euro kalkulierst, dann bleiben dir maximal 300Euro für Fahrwerk + Einbau - ohne Stabiwechsel.

Wobei ich nicht 100% weiß, was ein Fahrwerkwechsel in Brutto kostet, da wir so nen Zeug immer selbst gemacht haben.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snoopstylez
 
Registriert seit: 18.04.2010
Golf 4
Ort: Hamm
HAM VJ
Verbrauch: 7-8 l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 404
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von snoopstylez: snoopstylez
Standard

Wäre es besser die stabis auch zu wechseln ich glaube die sind net so teuer.
snoopstylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Soweit mir bekannt mußt du den Stabi und die Koppelstangen wechseln bei Tieferlegung größer als 40mm.
Bei mir steht es direkt im Fahrwerksgutachten drin als Auflage.
Der Stabi kommt 2 mal "teuer":
1. kostet der Stabisatz Geld, zwischen 150-250Euro je nachdem wo und wie gekauft
2. macht der Stabiwechsel Arbeit und selbst bei harter Arbeit & kargem Lohn musses halt bezahlt sein...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.08.2011, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von snoopstylez Beitrag anzeigen
Wäre es besser die stabis auch zu wechseln ich glaube die sind net so teuer.
Beim 1,4ér sollte es keine Probleme geben da dieser die kleine Antriebswelle hat.

Gruß
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von snoopstylez Beitrag anzeigen
ok sagen wir mall so knapp 400€ muss ja einbauen bestimmt 100€ dan habe ich die spurplatten für hinten im kopf 10mm pro seite. Kosten 60€.
ET ist 30

Ok bischen hart kann sein aber nicht so hart so mittel maß.

eeeeeM sind die zum verstellen besser? oder eher nicht?
10er Platten HA auf die Nabe aufpassen nicht das die Zentrierung der Spurplatte aufliegt und bricht!
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 00:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von snoopstylez
 
Registriert seit: 18.04.2010
Golf 4
Ort: Hamm
HAM VJ
Verbrauch: 7-8 l
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 404
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von snoopstylez: snoopstylez
Standard

Also habe ich zu wenig Geld zur Verfügung :-(
snoopstylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 03:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

jepp, denn ein anständiges fahrwerk (gewinde) a la dts oder fk highsport, für den kleineren geldbeutel, kostet schonmal zwischen 300 und 400

10er platten + neue bolzen 50-60

eintragung 60

eibau privat (meist) 50 und nen kasten bier

stabi wechseln brauchste nicht

summasumarum 550-600 musste einplanen
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

vorne wirste sicherlich 5er Scheiben brauchen!
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Geht bei den 5 er Scheiben nicht die Zentrierung dahin ?

Hatte ich damals beim E30-Cabrio, da musste ich 5 er vorn fahren und das war ein Graus.

LG

Geändert von cabrio79 (01.09.2011 um 19:40 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

ich hab keine Probleme damit


madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3tapfere Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 26 06.07.2011 12:30
mathi_r32 Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 06.03.2009 17:22
cosman Biete 2 26.02.2009 12:07
DanielTdi Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 25.05.2007 18:39
Raver4Life Fahrwerke, Felgen & Reifen 20 07.04.2007 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben