![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich möchte nicht extra ein neuen Thread eröffnen, aber was meint ihr kann ich bei mir wohl drauf setzen? Bilder gibt es in meinem Umbauthread. Felgen sind 8x18 mit ET 33 in Verbindung mit einem Vogtland Junior Kit 35mm. Was mache ich wenn ich mir die Spurverbreiterung im Internet bestelle, und sie nicht passen, sprich zu weit draußen sind?! Oder doch lieber beim Händler vor Ort bestellen? Was muss ich preisliche anlegen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Setz einfach 2 Freunde einmal in den Kofferraum, und einmal auf die (geöffnete) Motorhaube und miss den Abstand den du noch hast. Ich habe für alles zusammen (4Platten, 20Schrauben, Reinigung, Anschleifen, Montage) 150€ bezahlt für SCC Ware beim Reifenhändler meines Vertrauens |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hinten kannst Du maximal 40mm auf der Achse verbauen. Dann bist Du an der Grenze. Der Wagen ist ab Werk vorne mit einer deutlicheren Spurweite als hinten gebaut.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, dass sieht aus. Habe ich auch so. Das Rad schließt schön mit dem Radhaus ab. Nur der TÜV-Mann muss nen guten Tag haben. Ich müsste eigentlich die Radläufe ziehen - aber nicht weil es schleift, sondern wegen der nicht mehr abgedeckten Lauffläche des Reifens. Hat er aber auch so eingetragen... ;-) Ich habe 20er (Seite) H&R-Scheiben, System DRA, auf der EMS für 90€ bekommen. MFG ->Andre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mehr geht schon aber dann muss du auch die Kotflügel ziehen, was wieder Geld kostet, ohne zu ziehen würden die reifen überschauen und das wäre egelhaft | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.05.2008 Golf IV Ort: Konz TR-A-4232 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
will auf keinen noch was am Radkasten machen, also werd ich es mal mit 15 pro Seite versuchen und schauen wie es aussieht. Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.12.2011 Golf IV TDI Ort: Marl Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So...jetzt hau ich mal ein raus hier!!! War gestern bei dem TÜV - Prüfer meines Vertrauens und hab mal gefragt welche Spurplatten in Verbindung mit den BBS GTI Felgen 6,5J x 16 ET 42 fahren darf!!! Und dann die Antwort des Mannes im blauen Kittel´s: Die Spurweite eines Fzg´s darf max. um 2% geändert werden! Geschätzt hat der Golf 4 eine Spurweite von 1500mm ...also dürfen bei diesem Maß max. 15mm pro Seite verbaut werden um es ordnungsgemäß eingetragen zu bekommen!!! Hatta wohl n paar Fragen zu! 1. Wer weiss die genaue Spurweite vom Golf 4 1,9 TDI 110 PS Baujahr 2001? 2. Welche Spurplatten müssten vorne sowie hinten verbaut werden damit bei einer Felge mit einer ET von 42 die Aussenkante der Felge mit der Radlauf/Kotflügelkante abschliesst? 3. Hat jemand ne seriöse Kontaktadresse, wo man Spurplatten incl. Verlängerte Radschrauben beziehen kann??? Muss jetzt nicht unbedingt von H&R sein aber auch keine China - Sch..sse! Ich bitte um fundierte Aussagen von Leuten die wissen wovon sie reden...nicht falsch verstehen aber gefährliches Halbwissen hab ich selber genug :-) und Kommi´s wie:" Ich hab es so und so...und da muss der TÜV Onkel nen guten Tag haben" hab ich auch genug hier gelesen und geholfen haben se nicht wirklich! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.08.2010 Golf IV Pacific Ort: GE Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab an meinem Golf die originalen Pacific Felgen (Route 66). Haben die gleichen Daten wie deine NowButaVW (6,5x16 ET42). Von H&R bekommt man ein Spurplatten-Set (Spurplatten vorne/hinten, Schrauben und Felgenschlösser und ABE). Der große Vorteil, sie sind mit ABE. Also bei Verwendung von original VW Felgen muss nix eingetragen werden. Die Breite der Platten beträgt vorne 15mm pro Seite und hinten 20mm pro Seite.(30mm Achse vorn / 40mm Achse hinten) Das ist die maximale Breite die mit ABE gefahren werden darf. Sieht echt ok aus. Reifen schließen schön mit dem Radkasten ab.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.12.2011 Golf IV TDI Ort: Marl Verbrauch: 5,5 L Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke Blacky für deinen Tip...wenn du jetzt noch das Angebot als Lesezeichen gespeichert hast und mir das zukommen lassen könntest...WELTKLASSE!!! Oder findet man das über H&R??? @ Golf4_Project? : Grundlage ist die angegebene Spurweite laut Technisches Datenblatt vom Hersteller (also VW) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |