Hey Leutz,
also da ich meinen V6 4Motion vorhabe tiefer zu legen, brauche ich ja zwingend auch diese Streben. Ich möchte schon sehr weit runter, deswegen denke ich das ich diese dringend benötige.
Ich habe jetzt welche von KW (mit Gutachten) und welche von H&R (ohne Gutachten) im Blick.
Jetzt wollte ich nach euren erfahrungen Fragen bzw. was ihr mir empfehlen würdet?
Falls es wichtig ist, ich schwanke bei FW selber auch noch zwischen KW(tiefe version) und H&R(tiefe Version) und mein Ziel sind so na wie möglich an die 30cm dran...
Mir geht es jetzt Hauptsächlich um die Streben selber. Beim KW hab ich schon Bilder gesehen wo es gebrochen/gerissen ist und beim H&R bin ich net sicher weil kein gutachten da ist und ich nicht weiß ob diese auf festigkeit etc. geprüft wurden
oda ratet ihr mir von beidem ab und könnt mir was besseres empfehlen?
bin auf eure antworten gespannt und danke schon mal für eure hilfe
hatte vorher ein fk gewinde drin und da waren die streben schon sehr ratsam da der sturz an der ha sonst extrem war..
jetzt mit airride sowiso
HAbe die von KW verbaut da diese mit papieren kommen und die h&r ohne
also ich hab die von KW drin unn kann ich nur weiterempfehlen , denke das es da keinen großen unterschied macht ob du nun die von KW oder H&R nimmst !!! wird ja eben "nur" der sturz korrigiert unn denke nich das H&R den "besser" korrigieren kann als KW !!! bei KW bekommste aber eben keine probleme mit`n eintragen weil die nen gutachten haben !!!
Warum hast du sie oben auch verbaut ? Reicht das eigentlich nicht unten ?
Liege vor dem selben Problem wie QZA, fahre ein Weitec Gewindefahrwerk rundum 33cm. Habe sogar hinten andere Federn dabeigehabt (welche von KW da war die Grundlänge 1cm geringer als bei den orignalen laut datenblatt). Tüver hat es zum Glück eingetragen.
Habe mal mit H&R telefoniert da gibt es wohl einen Jogi der die Teile schon 4 Jahre lang fährt (Fahrzeug weiß ich jetzt nicht ob S3, TT oder V6). Ist aber wohl richtig Tief die Karre. Und laut ihm hat er einen Sturz von 4° ausgeglichen. Verbaut hat er die oben. Macht das überhaupt Sinn ? Ich denke mir mal damit verlänger ich den Weg der Antriebswelle doch sogesehen und die könnte auf Zug sein oder nicht ? Und wenn ichs unten einbaue verkürze ich ja sogesehen den Weg wieder. Preislich sollten die allerdings auch 270 € bei den kosten in etwa. Da würde ich lieber die KW von Prostyles nehmen. Hat jemand noch erfahrung oder ahnung wo man günstig drankommt ?